voestalpine Watchlist

tz-plus Voestalpine: Mit Strategieplan 2030+ und grünem Stahl in den globalen Pipeline-Boom

Daniel Dünn
D. Dünn
Lesedauer: 3 Minuten

Der globale Energiebedarf steigt immer weiter an. Gas bleibt hierbei eine wichtige Brückentechnologie auf dem Weg zu saubereren Energieformen. Die verwendeten Pipelines werden hierfür zunehmend sektorübergreifend genutzt – etwa für Wasser, Industriechemikalien, grüne Energieträger oder auch regionale Energiespeicherung. Die Verlagerung hin zu Wasserstoff und nachhaltigen Energieträgern bewirkt zudem, dass bestehende Erdgasleitungen umgerüstet oder neue Wasserstoff-Pipelines gebaut werden. ResearchAndMarkets.com erwartet deshalb eine Explosion...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 KI-Aktien im Alltag nach der IFA 2025

Liebe Leser, heute geht in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 zu Ende. Die Messe hat in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie allgegenwärtig...

Nebius-Aktie schießt nach Milliardenvertrag mit Microsoft in die Höhe

Die Aktien von Nebius Group sprangen am Montagabend um mehr als 40 % im nachbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen einen Vertrag über 17,4 Mrd. USD...

Satellitenmärkte im Aufbruch: Die neuen Gewinneraktien 2025

Die Börsenmärkte werden 2025 maßgeblich von innovativen Raumfahrt- und Telekom-Anbietern geprägt. Raumfahrt- und Satellitenkommunikation entwickeln...