Pitney-Bowes (PBI): Erst ging der CEO, jetzt tragen die strategischen Initiativen weiter Früchte. Die Aktie kann nach Quartalszahlen erneut ausbrechen.

Der CEO-Rücktritt leitete im Herbst 2023 beim kleinen Traditionsunternehmen Pitney-Bowes (PBI) die Wende ein. Es handelt sich um ein 1920 gegründetes globales Versand- und Postunternehmen, das Technologie-, Logistik- und Finanzdienstleistungen für mehr als 90 % der Fortune-500-Unternehmen anbietet. Kleinunternehmen, Einzelhändler, Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt verlassen sich auf Pitney Bowes, wenn es darum geht, die Komplexität des Versands von Briefen und Paketen zu reduzieren. Das SendTech-Segment war zuletzt eine der...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen
Liebe Leser, der weltweite KI-Boom wirkt längst nicht mehr nur als Kurstreiber für reine Software- oder Chipwerte. Auch Robotik-Unternehmen profitieren...

XPeng: 232 % Umsatzplus für E-Auto-Pionier - kommt jetzt der große Robotik-Schub?
Letzte Woche präsentierte ich Ihnen XPeng als eine der Top 5 Umsatzraketen der Welt. Denn das chinesische Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge...

Quantenrevolution an der Börse: Diese Aktien profitieren vom Computer-Durchbruch!
Das Quantencomputing verlässt die Labore und wird zur Realität. Während Technologiegiganten wie IBM, Microsoft und NVIDIA Milliarden investieren,...