XPeng Watchlist

tz-plus XPENG will 13,8 Mrd. USD in humanoide Roboter investieren. Eine neue Aktie für das Humanoide-Zeitalter!

Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 2 Minuten

Xpeng (XPEV) ist mittlerweile mehr als nur ein Elektroauto-Startup. Der Konzern will schon 2026 fliegende Autos in Masse herstellen. Zudem geht man zum Angriff auf Tesla über, denn auch bei humanoiden Robotern plant der Konzern mitzumischen. Laut He Xiaopeng steuert die chinesische Industrie bereits auf humaoinde Roboter zu, die Level 3 fähig sind und in vielen Szenarien und Arbeitsabläufen in den produzierenden Gewerben agieren und mitarbeiten können. In komplexen Situationen benötigen diese aktuell zwar immer noch eine menschliche Aufsicht,...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 US-Aktien mit der höchsten Dividendenrendite

Vor einer Woche habe ich Ihnen in dieser Kolumne die besten Dividendenzahler aus Europa vorgestellt. Dabei ist aufgefallen, dass sich unter den 500 größten...

DoorDash: Dash Forward 2025-Event zeigt die Zukunft des lokalen Handels - neuer autonomer Lieferroboter Dot vorgestellt!

DoorDash will beim Dash Forward 2025-Event die Zukunft des lokalen Handels gestalten. Neue Partner, App-Verbesserungen, KI-Systeme und autonome Lieferroboter...

Annäherung der Rivalen: AMD erwägt Intel als Fertigungspartner

Laut einem exklusiven Bericht von Semafor  befindet sich Intel in frühen Gesprächen mit dem Rivalen AMD, um diesen als Kunden für Intels Auftragsfertigung...