Super Micro Computer Watchlist

tz-plus Super Micro: Der Marktanteil für flüssigkeitsgekühlte Rechenzentren steigt von 1 % auf 30 %. KI-Konzerne wie OpenAI gieren nach Rechenpower!

Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

In dieser Woche wurde bekannt, OpenAI will zusätzhliche Rechenzentrumsleistung von 4,5 GW von Oracle beziehen und wird ab 2028 mit einem Jahresumsatz von 30 Mrd. USD ein Großkunde. Daran wird erkennbar, dass die Ausgaben für KI-Rechenzentren sehr hoch bleiben. Um die Server zu kühlen, wird auf Flüssigkeitskühlung gesetzt. Super Micro geht davon aus der Marktanteil für flüssigkeitsgekühlte Rechenzentren steigt von 1 % auf 30 %. Super Micro (SMCI) ist auf Flüssigkeitskühlungen spezialisiert, mit denen sich auch der Stromverbrauch von...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Warum die Meta-Aktie auf über 1.000 USD steigen könnte – Zwei starke Argumente

Meta Platforms gehört zu den innovativsten und zugleich unterschätztesten Unternehmen im Tech-Sektor. Als überzeugter Aktionär zählt die Meta-Aktie...

Nike profitiert von neuem US-Vietnam-Deal

Die Aktie von Nike (NYSE: NKE) legte am Mittwoch, den 2. Juli, kräftig zu, nachdem US-Präsident Donald Trump ein neues Handelsabkommen mit Vietnam bekannt...

Oracle: 4,5-GW-Deal mit OpenAI stärkt Stellung im Cloud-Markt!

Oracle und OpenAI haben eine bedeutende Erweiterung ihres Stargate-Projekts vereinbart: OpenAI mietet zusätzliche Rechenzentrums-Kapazitäten in Höhe...