Bei Hewlett Packard Enterprise ist bei einem 10er KGV keine KI-Fantasie drin. Der Konzern ist ein Top-Profiteur von der Erholung des Enterprise-Segments!

Wir setzen mit der Hewlett Packard Enterprise-Aktie (HPE) (i) im US-Musterdepot auf das Momentum bei KI-Servern sowie eine wachsende Nachfrage nach der HPE Private Cloud AI, über die Enterprise-Kunden quasi ein Mini-Data Center bereitgestellt wird für KI-Training und -Inferenz. Hier steht man erst ganz am Anfang, was für Wachstumspotenzial sorgt. Hinzu kommt, dass um den Jahreswechsel auch die Übernahme von Juniper überall durchgewunken sein sollte. Durch den Ausbau des Portfolios an Netzwerkprodukten erhofft man sich einen positiven Einfluss...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

XPeng hält seine Absatzzahlen im März mit 33.205 weiter hoch! Fünfter Monat in Folge über 30.000!
Der chinesische Produzent von intelligenten Elektrofahrzeugen XPeng (XPEV) konnte seine Auslieferungszahlen auch im Monat März auf einem sehr hohen Niveau...

KI-Boom als Treiber: Diese Halbleiter-Aktien sollte man trotz Tech-Korrektur im Blick haben!
Der globale Datenzentrumsmarkt befindet sich in einer beispiellosen Wachstumsphase. Von 269,79 Mrd. USD im Jahr 2025 soll er bis 2032 auf beeindruckende...