Digi International baut Position im IoT-Sektor weiter aus
Digi International hat sich im Markt für vernetzte Geräte eine Position erarbeitet, weil das Unternehmen seit Jahren auf robuste Kommunikationslösungen setzt, die in der Industrie zuverlässig funktionieren. Ob Sensorik in Fabrikhallen, Steuerungssysteme im Energiesektor oder vernetzte Logistik – viele Anwendungen brauchen stabile Mobilfunk- und IoT-Module (Internet of Things), die auch unter rauen Bedingungen sauber laufen. Digi verbindet diese Hardware mit eigenen Softwareplattformen, die Geräte überwachen, Datenströme bündeln und Ausfälle...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Revolution auf dem Strommarkt: Versorger-Aktien profitieren vom Megatrend Rechenzentren!
Der Energiesektor steht 2025 vor einer grundlegenden Transformation und zählt zu den großen Gewinnern an den Aktienmärkten. Der weltweite Digitalisierungsschub,...
Berkshires neue Milliarden Megawette! Warum Alphabet jetzt zum König des KI-Zeitalters wird!
Berkshire Hathaway sorgt mit einer Milliardenwette auf Alphabet (i)(GOOG/GOOGL) für Aufsehen und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Google-Konzern sein...
Xpeng plant für das kommende Jahr Robotaxi-Dienste und humanoide Roboter. Rekord-Q3 mit starkem Absatzwachstum.
Die Aktie des chinesischen Elektroautounternehmens Xpeng (XPEV) macht sich bereit für den Ausbruch aus der Konsolidierung. XPeng ist ein chinesischer...

