Warum EHang spannend bleibt

Die EHang-Aktie bleibt ein hochspekulatives Investment mit erheblichem Risiko.
Wer an die Zukunft der urbanen Mobilität glaubt, findet in EHang einen Drohnen-Pionier mit First-Mover-Vorteil.
Dominik Teichgräber
Dominik Teichgräber
D. Teichgräber
Lesedauer: 1 Minute

EHang Holdings Limited (NASDAQ: EH) steht aktuell an einem kritischen Wendepunkt: Einerseits verzeichnete das Unternehmen im Q1/2025 einen drastischen Umsatzrückgang auf nur noch 26,1 Mio. RMB, ein starker Einbruch im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der operative Verlust sowie der Nettoverlust sind deutlich gestiegen. Auf den ersten Blick wirkt das Geschäftsmodell damit noch nicht nachhaltig tragfähig. Andererseits ist EHang dabei, Geschichte zu schreiben. Mit der Erteilung der ersten Air Operator Certificates für autonom fliegende Passagierdrohnen...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

TSMC übertrifft Erwartungen – KI-Boom sorgt für Rekordzahlen und neue Prognosen

Der taiwanische Chipriese TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) hat im 2.  Quartal mit einem sprunghaften Gewinnanstieg die Prognosen der...

ABB

ABB: Automatisierungsexperte mit Blick auf die Roboterzukunft. Es soll die Abspaltung des Robotikgeschäfts erfolgen. Neuste Zahlen lassen die Aktie ausbrechen.

Das Schweizer Unternehmen ABB ist ein Technologieunternehmen für Elektrifizierung, Automatisierung, Robotik und digitale Lösungen. Das Unternehmen bietet...

Toast: Breakout-Kandidat! Die Deutsche Bank erwartet steigende Margen - Chancen durch Internationalisierung sowie Adressierung des Einzelhandels!

Am 17.07.2025 könnte die Leidenszeit der Toast -Aktionäre enden, denn es ist endlich mit dem Ausbruch bei 45 USD und damit dem Vorstoß auf das 52-Wochenhoch...