Warum die Lufthansa-Aktie nur eine Halteposition ist

Das Streckennetz und die Präsenz in der wirtschaftlich wichtigen Region Norditalien werden ausgebaut.
ITA Airways bedient knapp 70 Ziele weltweit und beförderte im Jahr 2024 rund 18 Mio. Passagiere.
Dominik Teichgräber
Dominik Teichgräber
D. Teichgräber
Lesedauer: 1 Minute

Die Lufthansa-Aktie (XETRA: LHA) stellt für mich lediglich eine Halteposition dar. Historisch gesehen haben Fluggesellschaften oftmals viel schlechter abgeschnitten als der Gesamtmarkt. Fluglinien sind bekannt für niedrige Margen und hohe Fixkosten, was die Branche zu einer wenig attraktiven langfristigen Investition macht. Trotzdem bietet Lufthansa momentan eine interessante Bewertung. Mit einem KGV25e von 5,9 lockt die Aktie mit einem relativ günstigen Einstieg. Zudem hat die "Kranich-Airline" im Mai 2024 nach einer fünfjährigen Pause wieder...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Warum die Meta-Aktie auf über 1.000 USD steigen könnte – Zwei starke Argumente

Meta Platforms gehört zu den innovativsten und zugleich unterschätztesten Unternehmen im Tech-Sektor. Als überzeugter Aktionär zählt die Meta-Aktie...

Richtech Robotics: Mit KI-Innovation und globaler Partnerschaft auf dem Weg zur Spitze der Servicerobotik!

Richtech Robotics, ein führender Anbieter KI-gesteuerter Servicerobotik mit Sitz in Las Vegas, hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem...

Vistra – Vom schlichten Versorger zur Schaltzentrale des KI-Zeitalters

Der Boom bei Rechenzentren lässt den Strombedarf steigen – Vistra deckt ihn rund um die Uhr mit Kernkraft, Gas und Batteriespeichern.  Hohe Kapitalrendite,...