Vorsicht vor zu viel Euphorie: Aktienmarkt bleibt hoch bewertet


Der S&P 500 hat seit Jahresbeginn ein vergleichsweise starkes Jahr hinter sich. Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl hat sowohl die US-Indizes als auch Krypto-Währungen (insbesondere Bitcoin) weiter gestützt. Ich gehe davon aus, dass wir bis zum Jahresende weiter steigende Kurse sehen werden. Dennoch ist bei zu viel Euphorie auch Vorsicht geboten. Die Bewertungen sind hoch, und Warren Buffett hält einen "Cashbestand" in Rekordhöhe. Ob der US-Arbeitsmarkt tatsächlich so robust ist, darüber lässt sich diskutieren. Zunächst werden die...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

KI-Offensive und Datacenter-Boom: Gewinneraktien im Fokus!
Die USA haben unter Präsident Donald Trump eine neue KI-Ära eingeläutet. Mit einer umfassenden Strategie will die Regierung das Land zum unumstrittenen...

Comfort Systems: 75 % Gewinnsprung dank KI-Infrastrukturboom
Rechenzentren, Chips & KI-Infrastruktur: Comfort Systems liefert die Technik fürs digitale Rückgrat – und wächst im Windschatten der US-Digitaloffensive. ...

Intel am Wendepunkt! Zwischen Bilanzdruck und Zukunftshoffnung!
Intel (INTC) steht am Scheideweg – und der Weg zurück an die Spitze der Chipindustrie ist alles andere als leicht. Hohe Verluste, massiver Margendruck...