Vom Handyhersteller zum Techkonzern: Xiaomi auf dem Weg nach oben

Xiaomi überzeugt durch seine Innovationskraft, strategische Diversifikation und starke Marktposition im Smartphone-Segment.
Dominik Teichgräber
Dominik Teichgräber
D. Teichgräber
Lesedauer: 1 Minute

Die Xiaomi-Aktie (HKEX: 1810) präsentiert sich nach wie vor als vielversprechende Investmentchance für langfristig orientierte Anleger, die das China-Risiko nicht scheuen. Trotz eines Kursanstiegs von 50,4 % seit Jahresbeginn bleibt das Unternehmen dank seiner Innovationskraft und strategischen Ausrichtung attraktiv bewertet. Mit der bevorstehenden Einführung des 3-Nanometer-Mobilchips XringO1 demonstriert Xiaomi seine Ambitionen. Diese vertikale Integration könnte nicht nur die Abhängigkeit von externen Zulieferern reduzieren, sondern auch...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Robinhood: Laut CEO Vlad Tenev ist die Tokenisierung die größte Innnovation auf den Kapitalmärkten seit Jahrzehnten. Private Unternehmen zeigen massives Interesse!

Die Aktie von Robinhood Markets (i) (HOOD) ist im US-Musterdepot aktuell der beste Performer. Seit unserem Einstieg im März zu Kursen um 40,80 USD ging...

Value-Aktie Salzgitter (KUV 0,12) hat jetzt Rüstungsfantasie. Zulassung seines Stahls für wehrtechnische Produkte!

Panzerstahl der Norm TL-2350-0000 galt zuletzt als Mangel, weil es mit SSAB nur einen Hersteller in Europa gab. Experten schätzten die Produktionskapazitäten...

Waymo rollt nach Philadelphia! Wie Alphabets Robotaxi-Pionier den Nordosten erobert!

Waymo, die autonome Fahrtochter von Alphabet (i)(GOOG/GOOGL), setzt ihren Expansionskurs fort – und nimmt nun Philadelphia ins Visier. Mit ersten Testfahrten...