Oracle-Gründer Larry Ellison sieht keine Anzeichen für eine Abschwächung des Künstliche Intelligenz-Booms!

Ellison sagt, dass das Geschäft immer größer und größer wird.
Oracle wird in Nukleartechnologie investieren, um die Leistung für KI-Fabriken bereitstellen zu können.
Simon Betschinger
Simon Betschinger
S. Betschinger
Lesedauer: 1 Minute

Beim Thema Künstliche Intelligenz sind zuletzt Meinungen lauter geworden, dass sich der Investitionsboom abschwächen wird, weil es keine gewinnbringen Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz gibt. Darum sind die Aussagen von Larry Ellison ein sehr wichtiger Indikator für die tatsächliche Entwicklung der Branche. Ellison sagt, dass Oracle gigantische Datencenter baut, die eine Leistung von 1000 Megawatt benötigen. Um diese Leistung zu zu erbringen, wird Oracle in Nuklearenergie investieren. Um das Ganze einordnen zu können: Große Datacenter...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 Luftfahrt- und Verteidigungswerte im Höhenflug

Liebe Leser, heute berichtete ich für unser Megatrend Frühwarnsystem über GlobalStar. Hierbei fiel auf, dass die Aktie des US-Satellitenanbieters...

Siemens: Rekordgewinn schafft die Basis für neue One Tech Company-Strategie!

Siemens startet mit einem um 16 % auf 10,4 Mrd. Euro gestiegenen Nettogewinn in die nächste Umbauphase und nutzt die stabile Ergebnislage, um zentrale...

Cisco Systems steigert KI-Erlöse mit Hyperscalern – mehrjähriger Campus-Modernisierungszyklus beschleunigt sich!

Hyperscaler sorgen für neue KI-Auftrage i.H.v. 1,3 Mrd. USD und dürften 2026 für KI-Erlöse von 3 Mrd. USD sorgen. Die Bestellungen sollen sich im...