Lanxess: Großinvestor vs. Shortseller

Der aktivistische Investor David Einhorn könnte Druck auf das Management ausüben und dadurch Wertpotenziale für Anleger heben!
M. Herzberger
Lesedauer: 1 Minute

Chemietitel haben es in der aktuellen Zeit nicht leicht. Es zeigte sich eine Nachfrageschwäche in wichtigen Sektoren, eine belastende konjunkturelle Unsicherheit und gleichzeitig steigen auch noch die Kosten für Energie, Personal und Rohstoffe. Dennoch könnte das Jahr 2025 positive Überraschungen bereithalten, wodurch die aktuellen Kursniveaus attraktiv erscheinen könnten. Diese Einschätzung vertritt auch David Einhorn, welcher sich mit rund 5 % über den Hedgefonds Greenlight Capital an Lanxess (i.) über Aktien und Finanzprodukte beteiligt...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

XPeng hält seine Absatzzahlen im März mit 33.205 weiter hoch! Fünfter Monat in Folge über 30.000!

Der chinesische Produzent von intelligenten Elektrofahrzeugen XPeng (XPEV) konnte seine Auslieferungszahlen auch im Monat März auf einem sehr hohen Niveau...

KI-Boom als Treiber: Diese Halbleiter-Aktien sollte man trotz Tech-Korrektur im Blick haben!

Der globale Datenzentrumsmarkt  befindet sich in einer beispiellosen Wachstumsphase. Von 269,79 Mrd. USD im Jahr 2025 soll er bis 2032 auf beeindruckende...