KI-Infrastrukturausgaben von 3 bis 4 Bio. USD bis 2030 - das ist ein Top-Gewinner!

Die KI-Infrastrukturausgaben gehen in hohem Tempo bis 2030 laut dem NVIDIA-CEO weiter. KI-Agenten und Robotik sind die Treiber.
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Ich habe aufmerksam den Conference Call von NVIDIA verfolgt und zwei Aussagen stachen heraus. NVIDIA-CEO Huang nannte auf "höchster Ebene der Wachstumstreiber" die Entwicklung und Einführung von agentenbasierter KI mit Schlussfolgerungsfähigkeiten sowie Robotik. Beides wird den Bedarf an Rechenpower massiv steigern. Zudem dürften die KI-Infrastrukturausgaben bei 3 bis 4 Billionen USD bis Ende der Dekade liegen. Die Aussagen des NVIDIA-CEO Huang sind aus meiner Sicht super bullisch für den Auftragsfertiger JABIL (JBL). Denn dieser stellt...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen

Liebe Leser, der weltweite KI-Boom wirkt längst nicht mehr nur als Kurstreiber für reine Software- oder Chipwerte. Auch Robotik-Unternehmen profitieren...

XPeng: 232 % Umsatzplus für E-Auto-Pionier - kommt jetzt der große Robotik-Schub?

Letzte Woche präsentierte ich Ihnen XPeng als eine der Top 5 Umsatzraketen der Welt. Denn das chinesische Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge...

Quantenrevolution an der Börse: Diese Aktien profitieren vom Computer-Durchbruch!

Das Quantencomputing  verlässt die Labore und wird zur Realität. Während Technologiegiganten wie IBM, Microsoft und NVIDIA Milliarden investieren,...