Idacorp ist ein bisher noch unentdeckter Energieversorger mit reichlich Wachstumspotenzial

Idacorp ist ein reguliertes Energieversorgungsunternehmen in Idaho und Ost-Oregon und versorgt 650.000 Kunden.
David Engelhardt
David Engelhardt
D. Engelhardt
Lesedauer: 1 Minute

Idacorp bietet die Möglichkeit, auf kostengünstige Stromerzeugung und KI zu setzen. Das wichtigste Tochtergesellschaft ist Idaho Power, ein 109 Jahre altes Versorgungsunternehmen, das rund 650.000 Privatkunden in Süd-Idaho und Ost-Oregon versorgt. Das Unternehmen erzeugt etwa zwei Drittel des Stroms selbst und kauft den Rest zu. Etwa 20 % des erzeugten Stroms stammen aus Kohle, die das Unternehmen bis 2030 durch Gas ersetzen will. Mehr als die Hälfte stammt aus kostengünstiger Wasserkraft, was dazu beiträgt, die Kosten für die Einwohner Idahos...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 Aktien aus dem Krypto-Universum: Von Minern bis Börsenbetreibern

In dieser Woche hat mein Kollege Gian Hessami im Nebenwerte Investor-Magazin ausführlich dargelegt, wie die Baader Bank vom aktuellen Kryptoboom profitiert....

Caterpillar: Mehr als nur Bagger! Wie Caterpillar mit Energie für Rechenzentren zur KI-Aktie wird!

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosigkeit sind in den USA auf 218.000 gesunken und das Wirtschaftswachstum wurde von 3,3 auf 3,8 % revidiert....

Tesla: Die Wedbush-Bullen erhöhen das Kursziel von 500 USD auf 600 USD. Warum sich die Marktkapitalisierung auf 3 Bio. USD bis Ende 2026 verdoppeln kann!

Das Investmenthaus Wedbush hat sein Kursziel für die Tesla -Aktie von 500 USD auf 600 USD angehoben, was das Unternehmen erneut in den Fokus rückt. Der...