Gewinnt Alphabet das KI-Wettrennen? Ich denke: ja – und habe eine Hebel-3-Position eröffnet.

Ich werte die Google-I/O-Konferenz als Pivotal Point.,
Alphabet erschließt sich eine neue (bedeutsame) Einnahmequelle abseits des Werbegeschäfts.,
Simon Betschinger
Simon Betschinger
S. Betschinger
Lesedauer: 2 Minuten

Unter den Tech-Konzernen ist ein Wettlauf um die KI-Vorherrschaft entbrannt. Als ChatGPT vor zweieinhalb Jahren veröffentlicht wurde, hatte ich die These aufgestellt, dass die führende Künstliche Intelligenz von Google kommen wird. Warum? Weil Google nahezu sämtliche Bücher und wissenschaftlichen Arbeiten, die es weltweit gibt, digitalisiert hat. Zudem verfügt Google über die umfangreichsten Datenbanken zum Inhalt des Internets. Das ist ein perfekter Datenschatz, um eine Künstliche Intelligenz zu trainieren. Die KI kann sozusagen mit dem...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Interactive Brokers: Neukundenboom und Handelsaktivitäten sorgen für Rekorde im 2. Quartal –Kryptohandel wird ausgebaut!

Interactive Brokers Group (IBKR) will sich als einer der führenden Onlinebroker mit umfassender Automatisierung weiterhin von der Konkurrenz differenzieren....

Netflix entfesselt das Streaming-Jahr! Rekordzahlen, globale Hits und neue Umsatzquellen!

Netflix (NFLX) bleibt unangefochten an der Spitze der Streaming-Welt und setzt im 2. Quartal 2025 ein eindrucksvolles Ausrufezeichen. Mit starken Wachstumsraten,...

Drei Hot-Stocks, um die Rally bei Drohnen-Aktien zu spielen!

Der Ukraine-Krieg hat das Gefechtsfeld der Zukunft verändert. Drohnen haben signifikant an Bedeutsamkeit gewonnen, um unbemannt, zu geringeren Kosten...