Gewinnt Alphabet das KI-Wettrennen? Ich denke: ja – und habe eine Hebel-3-Position eröffnet.

Ich werte die Google-I/O-Konferenz als Pivotal Point.,
Alphabet erschließt sich eine neue (bedeutsame) Einnahmequelle abseits des Werbegeschäfts.,
Simon Betschinger
Simon Betschinger
S. Betschinger
Lesedauer: 2 Minuten

Unter den Tech-Konzernen ist ein Wettlauf um die KI-Vorherrschaft entbrannt. Als ChatGPT vor zweieinhalb Jahren veröffentlicht wurde, hatte ich die These aufgestellt, dass die führende Künstliche Intelligenz von Google kommen wird. Warum? Weil Google nahezu sämtliche Bücher und wissenschaftlichen Arbeiten, die es weltweit gibt, digitalisiert hat. Zudem verfügt Google über die umfangreichsten Datenbanken zum Inhalt des Internets. Das ist ein perfekter Datenschatz, um eine Künstliche Intelligenz zu trainieren. Die KI kann sozusagen mit dem...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 konservative Trend-Aktien mit attraktiver Dividende

Liebe Leser, nachdem ich Ihnen gestern Dividendentitel mit einem starken Dividendenwachstum vorgestellt habe, möchte ich Ihnen heute unser Screening-Konzept...

Google entgeht Zerschlagung von Chrome – Aktien schießen nach oben

Gestern entschied Richter Amit Mehta in einem vielbeachteten Kartellverfahren, dass Google sein dominierendes Produkt Chrome nicht verkaufen muss. Damit...

Newmont: Der Goldriese mit Aufholpotenzial

Mit über 3.500 USD pro Unze glänzt das Edelmetall so stark wie nie – getrieben von geopolitischer Unsicherheit, Zentralbankkäufen und einem schwächelnden...