Electronic Arts hat sich mit TRACAB Technologies sinnvoll verstärkt

Der globale Videospielemarkt wächst bis 2032 von über 303 Mrd. auf knapp 722 Mrd. USD
Benchmarkt sieht das Kursziel bei 160 USD (Buy)
Andreas Zehetner
Andreas Zehetner
A. Zehetner
Lesedauer: 1 Minute

Interessant finde ich die relative Stärke bei Electronic Arts (EA), nach einem Sellout aufgrund einer im Januar verkündeten Prognosekürzung. Mit der Zurückeroberung des GD 200 könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch anhalten und das Geschäftsjahr 2026 dürfte neue Rekorde liefern.   EA SPORTS FC ist nach kurzfristigen Herausforderungen auf Kurs für das zweibeste Jahr der Franchise-Geschichte. Gameplay-Update und "Team of the Year"-Event steigern das Spielerengagement. Das American Football-Franchise hat immense...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 US-Aktien mit der höchsten Dividendenrendite

Vor einer Woche habe ich Ihnen in dieser Kolumne die besten Dividendenzahler aus Europa vorgestellt. Dabei ist aufgefallen, dass sich unter den 500 größten...

DoorDash: Dash Forward 2025-Event zeigt die Zukunft des lokalen Handels - neuer autonomer Lieferroboter Dot vorgestellt!

DoorDash will beim Dash Forward 2025-Event die Zukunft des lokalen Handels gestalten. Neue Partner, App-Verbesserungen, KI-Systeme und autonome Lieferroboter...

AST SpaceMobile: BlueBird 6 zum Start bereit – Meilenstein für satellitengestützte Breitbanddienste!

AST SpaceMobile bringt Breitbanddienste per Satellit auf herkömmliche Smartphones und erreicht mit Vereinbarungen mit über 50 Mobilfunkbetreibern...