Electronic Arts hat sich mit TRACAB Technologies sinnvoll verstärkt

Der globale Videospielemarkt wächst bis 2032 von über 303 Mrd. auf knapp 722 Mrd. USD
Benchmarkt sieht das Kursziel bei 160 USD (Buy)
A. Zehetner
Lesedauer: 1 Minute

Interessant finde ich die relative Stärke bei Electronic Arts (EA), nach einem Sellout aufgrund einer im Januar verkündeten Prognosekürzung. Mit der Zurückeroberung des GD 200 könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch anhalten und das Geschäftsjahr 2026 dürfte neue Rekorde liefern.   EA SPORTS FC ist nach kurzfristigen Herausforderungen auf Kurs für das zweibeste Jahr der Franchise-Geschichte. Gameplay-Update und "Team of the Year"-Event steigern das Spielerengagement. Das American Football-Franchise hat immense...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

XPeng hält seine Absatzzahlen im März mit 33.205 weiter hoch! Fünfter Monat in Folge über 30.000!

Der chinesische Produzent von intelligenten Elektrofahrzeugen XPeng (XPEV) konnte seine Auslieferungszahlen auch im Monat März auf einem sehr hohen Niveau...

KI-Boom als Treiber: Diese Halbleiter-Aktien sollte man trotz Tech-Korrektur im Blick haben!

Der globale Datenzentrumsmarkt  befindet sich in einer beispiellosen Wachstumsphase. Von 269,79 Mrd. USD im Jahr 2025 soll er bis 2032 auf beeindruckende...