Electronic Arts hat sich mit TRACAB Technologies sinnvoll verstärkt

Der globale Videospielemarkt wächst bis 2032 von über 303 Mrd. auf knapp 722 Mrd. USD
Benchmarkt sieht das Kursziel bei 160 USD (Buy)
Andreas Zehetner
Andreas Zehetner
A. Zehetner
Lesedauer: 1 Minute

Interessant finde ich die relative Stärke bei Electronic Arts (EA), nach einem Sellout aufgrund einer im Januar verkündeten Prognosekürzung. Mit der Zurückeroberung des GD 200 könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch anhalten und das Geschäftsjahr 2026 dürfte neue Rekorde liefern.   EA SPORTS FC ist nach kurzfristigen Herausforderungen auf Kurs für das zweibeste Jahr der Franchise-Geschichte. Gameplay-Update und "Team of the Year"-Event steigern das Spielerengagement. Das American Football-Franchise hat immense...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 Aktien mit dem aktuell größten Momentum in Europa

Commerzbank peilt Anstieg der Eigenkapitalrendite von 9,2 auf 15 % und Voll-Dividende an  Abstand zum 250-Tages-Hoch: 0,43 %  Aktueller Kursanstieg...

US-Regierung erwägt Einstieg bei Intel

In Washington laufen nach übereinstimmenden Medienberichten Gespräche über einen möglichen direkten Beteiligungserwerb der US-Regierung an Intel. Demnach...

Amazon startet große Lebensmittel-Offensive! Same-Day-Lieferung jetzt auch für Frischwaren!

Amazon (i)(AMZN) weitet seinen Same-Day-Lieferservice massiv aus und integriert erstmals tausende verderbliche Lebensmittel in sein ohnehin dichtes Logistiknetzwerk....