Chevron's KI-Kraftwerke: Ein kluger Schachzug im Energiewandel!

Chevron positioniert sich mit dem Bau von Gaskraftwerken clever im boomenden KI-Strommarkt und diversifiziert damit sein klassisches Ölgeschäft!
Leonid Kulikov
Leonid Kulikov
L. Kulikov
Lesedauer: 1 Minute

Ich sehe in Chevrons Einstieg in den Kraftwerksbau für KI-Datenzentren eine faszinierende strategische Neuausrichtung. Die Zusammenarbeit mit Engine No. 1 und die Bestellung von sieben Gasturbinen bei GE Vernova zeigt, wie ernst es dem Ölgiganten mit diesem Vorhaben ist. Besonders überzeugend finde ich den pragmatischen Ansatz, die Kraftwerke direkt neben den Datenzentren zu errichten. Die Prognose des Lawrence Berkeley National Laboratory, dass Datenzentren bis 2028 bis zu 12 % des US-Stromverbrauchs ausmachen könnten, unterstreicht das...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 europäische Aktien für ruhige Nächte – hohe Margen, geringe Risiken

Unser Safety-Template bietet Anlegern die Möglichkeit, gezielt nach Aktien zu suchen, die einen unerwarteten Totalverlust bei einer Investition ausschließen...

Broadcom: Kooperation mit OpenAI als strategischer Wendepunkt

Broadcom ist ein US-amerikanischer Halbleiterkonzern mit Sitz im kalifornischen San José, der zu den Schlüsselakteuren der globalen Chipindustrie zählt....

MP Materials: Der Kampf um seltene Erden! Spannungen mit China verschärfen sich!

Am Freitag erlebten die US-Märkte einen Schockmoment. Trump kündigte bis zu 100% zusätzliche Zölle auf chinesische Waren an, als Reaktion auf die Kontrolle...