AMD im Turnaround-Modus: Warum der signifikante Kursrückgang eine strategisch gute Kaufgelegenheit darstellt!

AMDs "Venice"-Prozessoren aus Arizona diversifizieren nicht nur die Lieferkette, sondern stärken auch die Position im Wettbewerb gegen Intel im lukrativen Servermarkt!
Leonid Kulikov
Leonid Kulikov
L. Kulikov
Lesedauer: 1 Minute

Nach dem jüngsten Kursrückgang bietet AMD -Aktie  nach meiner Einschätzung eine immer plausiblere Einstiegschance. Ab 2026 wird das Unternehmen mit dem "Venice"-Chip erstmals Hochleistungsprozessoren in den USA fertigen lassen, was einen klaren strategischen Vorteil darstellt. Diese Produktion im 2-Nanometer-Verfahren bei TSMC in Arizona markiert eine bedeutende Abkehr von der bisherigen exklusiven Taiwan-Fertigung. Die Verlagerung adressiert nicht nur geopolitische Risiken, sondern positioniert AMD auch als Hauptkunden für TSMCs hochmodernes...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 Robotik-Aktien im Windschatten von Teslas 8,6-Billionen-Plan

Tesla hat am 05.09. neue Pläne bekanntgegeben, die Marktkapitalisierung in den nächsten zehn Jahren von aktuell 1,2 Bio. USD auf 8,6 Bio. USD zu steigern....

Toast: Ist die Aktie nach der 20%igen Korrektur interessant? Welche Wachstumspotenzial noch lauern und wie KI beflügelt!

Toast automatisiert und digitalisiert die Restaurants. Die Penetration liegt erst im hohen 10%-Bereich. Restaurants werden komplexer, was gut für Toast...

Micron Technology im Speicher-Superzyklus: Volle Fahrt voraus

HBM als Wachstumstreiber:  Micron ist bis Ende 2025 praktisch ausverkauft und will im Zukunftsmarkt für High Bandwidth Memory 20–25 % Marktanteil...