Meta holt sich KI-Vordenker zurück

Andrew Tulloch, Mitgründer des jungen Start-ups Thinking Machines Lab, hat das Unternehmen verlassen, um zu Meta Platforms (NASDAQ: META) zu wechseln. Wie das Wall Street Journal berichtet, bestätigte Thinking Machines am 11. Oktober 2025 den Abgang des renommierten KI-Forschers, der bereits zuvor über ein Jahrzehnt für Meta tätig war. Tulloch hatte erst Anfang des Jahres zusammen mit Mira Murati, der ehemaligen Technikchefin von OpenAI, die Firma gegründet. In einer Mitteilung erklärte die Sprecherin von Thinking Machines, Tulloch habe sich...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

World Robotics 2025: 5 große Profiteure aus USA, Europa & Asien
Der am 25.09. veröffentlichte World Robotics 2025 Report zeigt eindrucksvoll, dass die weltweite Nachfrage nach Industrierobotern weiter stark wächst....

Broadcom: Kooperation mit OpenAI als strategischer Wendepunkt
Broadcom ist ein US-amerikanischer Halbleiterkonzern mit Sitz im kalifornischen San José, der zu den Schlüsselakteuren der globalen Chipindustrie zählt....

MP Materials: Der Kampf um seltene Erden! Spannungen mit China verschärfen sich!
Am Freitag erlebten die US-Märkte einen Schockmoment. Trump kündigte bis zu 100% zusätzliche Zölle auf chinesische Waren an, als Reaktion auf die Kontrolle...