Vossloh: Gibt Deutschland zusätzlich hunderte Milliarden Euro für Infrastruktur aus? Ein Teil könnte in die Schiene fließen!

Die Spitzen der Parteien CDU/CSU, SPD und Grüne diskutieren nicht nur ein neues Sondervermögen für die Rüstung über 100 bis 400 Mrd. Euro, sondern auch für die Infrastruktur. Auch dieses könnte "deutlich größer" als 100 Mrd. Euro ausfallen. Wenn es nach der Einschätzung von Ökonomen, wie Clemens Fuest (ifo) und Michael Hüther (IW) geht, wären 400 bis 500 Mrd. Euro notwendig. Unklar bleibt bisher, für welche Infrastrukturmaßnahmen es eingesetzt wird. Vorstellbar wäre ein Schub für den Wohnungsbau, Straßen, Brücken, digitale Infrastruktur...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

XPeng hält seine Absatzzahlen im März mit 33.205 weiter hoch! Fünfter Monat in Folge über 30.000!
Der chinesische Produzent von intelligenten Elektrofahrzeugen XPeng (XPEV) konnte seine Auslieferungszahlen auch im Monat März auf einem sehr hohen Niveau...

KI-Boom als Treiber: Diese Halbleiter-Aktien sollte man trotz Tech-Korrektur im Blick haben!
Der globale Datenzentrumsmarkt befindet sich in einer beispiellosen Wachstumsphase. Von 269,79 Mrd. USD im Jahr 2025 soll er bis 2032 auf beeindruckende...