Alle Nachrichten im Anlagetrend (Teil-) Autonomes Fahren

BYD, Nio & Co: Kostenvorteil bei E-Autos – Marktanteil chinesischer Fahrzeuge könnte bis 2030 auf 33 % steigen

Wie das Nachrichtenmedium CNBC berichtet hat, könnten chinesische Autobauer weiterhin schnell außerhalb...

Pure Storage, Micron und Iron Mountain – Das sind die Top-Aktien, die von der bevorstehenden Datenexplosion profitieren werden!

Die fortschreitende Digitalisierung und der rasante Anstieg von datenintensiven Anwendungen wie Künstliche...

Über den Anlagetrend (Teil-) Autonomes Fahren

Autonomes Fahren wird von Experten als einer der Megatrends für die Automobilindustrie der kommenden Jahre gesehen. Dabei soll der PKW der Zukunft in der Lage sein, das Fahrzeug ohne Eingreifen des Fahrers an den vorher angegebenen Zielort zu manövrieren. Die technischen Voraussetzungen für das autonome Fahren liefern unter anderem Fahrassistenzsysteme, Datenbanken mit digitalem Kartenmaterial, Einparkhilfen oder integrierte Abstandsmesser. Eine Vielzahl von Chips und Sensoren, sind für die Umsetzung des eigentlichen Fahrvorgangs, der Einhaltung der Geschwindigkeit und dem Sicherheitsabstand sowie allen übrigen Funktionen verantwortlich. Bei Eintreten von Gefahrensituationen kann der Fahrer selbst eingreifen. Derzeit existieren von verschiedenen Herstellern, wie Google, Daimler und Tesla, bereits vollautonome Konzeptfahrzeuge, die bereits erfolgreich auf Versuchsstrecken Probefahrten ohne menschliches Eingreifen absolviert haben. Neben den führenden Pkw-Herstellern, wie Daimler, BMW oder Toyota, zählen auch Chiphersteller, wie Nvidia, die bereits Lösungen für das autonome Fahren im Angebot haben, zu den Profiteuren dieses Megatrends.