Alle Nachrichten im Anlagetrend Mobile Payment

Apple liefert Rekordquartal und gibt optimistischen Ausblick

Apple hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein starkes Zahlenwerk vorgelegt. Der Umsatz kletterte...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 31.07.25

Ionis Pharmaceuticals Inc. [US4622221004] Morgan Stanley hat die Einschätzung von "Equal Weight" auf...

Visa: Zahlungsverkehr im Aufwind, Rekorde bei Volumen und Transaktionen im Q3/2025

Visa Inc. (NYSE: V) hat im 3. Quartal 2025 mit einem Umsatzanstieg von 14 % auf 10,2 Mrd. USD erneut...

Alibaba (BABA) – Der schlafende Riese erwacht im KI-Wearables-Markt und könnte Meta gefährlich werden!

Ich sehe ich in Alibabas Vorstoß in den Smart-Glasses-Markt einen strategisch klugen Schachzug. Mit...

PayPal (PYPL) – Krypto-Offensive eröffnet Milliardenmarkt: Transaktionskosten sinken um 90 % und schaffen neue Gewinnpotenziale!

Ich sehe in PayPals neuer "Pay with Crypto"-Lösung einen absoluten aber v.a. zeitgemäßen Durchbruch...

Alphabet: Waymo bringt seine Robotaxis nach Dallas – und startet eine neue Mobilitätsära!

Mit Dallas nimmt Waymo im Jahr 2026 eine weitere US‑Metropole ins Visier – und treibt die Expansion...

PayPal startet Krypto-Offensive! Mit „Pay with Crypto“ in eine neue Ära des globalen Zahlungsverkehrs!

Der Druck auf traditionelle Zahlungsdienstleister steigt – und PayPal (PYPL) reagiert entschlossen....

'Top-Empfehlung im Bereich Einzelhandel in Lateinamerika': Scotiabank setzt für MercadoLibre neue Kursziel-Bestmarke bei 3.500 USD (+48 %)

MercadoLibre (MELI) ist der führende E-Commerce- und Fintech-Anbieter in Lateinamerika mit Aktivitäten...

Alibaba bringt KI aufs Auge! Quark AI Glasses setzen Meta unter Druck!

Mit der neuen Quark AI Glasses steigt Alibaba (BABA) in den Markt für intelligente Wearables ein –...

Google – Alphabet (i) – KI-Wettrüsten kostet Milliarden, aber die Cloud-Strategie zahlt sich bereits aus!

Ich sehe ich bei Google eine klassische Investitionsphase, die durchaus ihre Berechtigung hat. Der Konzern...

KI-Offensive und Datacenter-Boom: Gewinneraktien im Fokus!

Die USA haben unter Präsident Donald Trump eine neue KI-Ära eingeläutet. Mit einer umfassenden Strategie...

3 Erkenntnisse aus den Quartalszahlen von Alphabet

Erkenntnis 1: Die Künstliche Intelligenz-Revolution ist ein Wachstumstreiber für Alphabet. Google Cloud...

Alphabet zündet den KI-Turbo! Zweistelliges Wachstum und Rekordinvestitionen jenseits der Erwartungen!

Alphabet (i)(GOOG/GOOGL), der Tech-Gigant hinter Google, hat im 2. Quartal 2025 nicht nur Umsatz- und...

Block (SQ) – Der S&P 500-Aufsteiger mit der intelligentesten Bitcoin-Treasury-Strategie!

Block  überzeugt mich immer mehr mit seiner aussichtsreichen dualen Strategie als Zahlungsdienstleister...

PayPal: Neue Plattform soll weltweites Bezahlen so einfach machen wie im Inland!

PayPal kündigt mit "PayPal World" eine neue Plattform an, die führende digitale Wallets weltweit...

Block: Indexaufnahme als Startschuss für das Comeback!

Block (XYZ) baut ein umfassendes Finanzökosystem für Verbraucher sowie kleine und mittelständische...

Die "Crypto Week" katapultiert Branchenaktien auf Rekordhöhen - Coinbase, Robinhood und Block führen die Rally an!

Amerikas Kryptoindustrie erlebt einen historischen Moment. Mit der Verabschiedung von drei wegweisenden...

Stocks in Action USA: Verizon Communications, Block, Cleveland-Cliffs

Verizon (VZ) übertrifft Erwartungen, doch Kundenabwanderung trübt Bild – Aktie steigt dennoch! ...

Über den Anlagetrend Mobile Payment

Mobile Payment gehört zum bargeldlosen Bezahlen und bezeichnet die Umsetzung von Geldtransaktionen, die über ein mobiles Endgerät ausgeführt werden. Für die Umsetzung bedarf es zahlreicher Elemente: Vordergründig müssen entsprechende mobile Endgeräte und Bezahl-Terminals im Handel vorhanden sein, die mit entsprechenden Kommunikations- und Sicherheitshalbleitermodulen ausgestattet sind. Für die Authentifizierung der Zahlung bedarf es spezieller Lösungen wie etwa einen Fingerabdruck-Sensor. Zur Abwicklung der Transaktionen bedarf es zusätzlich einer Infrastruktur für die Zahlungsabwicklung, wie sie beispielsweise von den Kreditkarten-Firmen gestellt wird. Langfristig erhofft man sich, durch den bargeldlosen Bezahlvorgang alltägliche Geschäftsvorgänge zu vereinfachen. Das Umsatzpotential liegt in den Transaktionsgebühren.