Alle Nachrichten im Anlagetrend Arbeiterknappheit

KI und Quantencomputing - Die nächste Tech-Revolution? Schlüsselaktien im Bereich KI und Quantencomputing für 2025 und darüber hinaus!

In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, stehen zwei Technologien im Mittelpunkt der Innovation: Künstliche...

Stocks in Action USA: TaskUs, RH und Broadcom.

TaskUs (TASK) – ein frisches Rating-Upgrade von Equal Weight auf Overweight samt einer Kurszielerhöhung...

NVIDIA (NVDA) - Der unbestrittene König der KI-Chips und schon bald BTC-Mining-Profiteur!

Ich bin überzeugt, dass NVIDIA auch 2025 der dominierende Player im KI-Chip-Markt bleiben wird. Mit...

Die Zukunft der KI-Investments: Welche Unternehmen 2025 dominieren werden!

Die künstliche Intelligenz  hat sich in den letzten Jahren zu einer treibenden Kraft in der Technologiebranche...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 12.12.24

Micron Technology [US5951121038]: Wells Fargo bekräftigt das Buy-Rating mit Kursziel 175 USD (72 % Kurspotenzial)...

Nvidia verstärkt Einstellungen in China mit Fokus auf KI-gesteuerte Autos

Der US-amerikanische Technologiekonzern Nvidia Corp. hat seine Präsenz in China in diesem Jahr erheblich...

Palantir überzeugt erneut, Nvidia bleibt außen vor - Kaufliste der offenen Investmentfonds

Seit Jahresanfang hat die NVIDIA-Aktie eine herausragende Performance gezeigt. Investierte Anleger können...

Micron Technology (MU): Der Schlüssel zur US-Halbleiter-Souveränität!

Ich sehe Micron  als strategischen Gewinner im Wettlauf um technologische Unabhängigkeit. Die massive...

Micron will den HBM-Markt erobern! Die Aktie gehört auf die Watchlist für 2025

Die Verbreitung von generativer KI hat einen enormen Wachstumsmarkt für Halbleiterspeicher (HBM oder...

GFT setzt den Big Picture-Breakout fort. KI und US-Deregulierung kreieren neue Wachstumsfantasie.

Neu im Traderfox-Musterdepot seit vergangener Woche haben wir die GFT  (i)  (580060). Der Trade läuft...

GM zieht sich aus dem Robotaxi-Markt zurück! Integration von Cruise soll Fokus auf autonomes Fahren für Privatfahrzeuge legen!

General Motors (GM) richtet sich bei der Entwicklung von Robotaxis neu aus und beendet die Finanzierung...

Nvidia unter Druck! China leitet eine Untersuchung wegen Kartellrechtsverstöße bei der Übernahme von Mellanox ein!

Die Aktien von Nvidia (NVDA) standen am Montag, den 9. Dezember 2024, unter Druck und sind um über 2...

Stocks in Action USA: TaskUs (TASK), Alibaba (ADRs), Asana (ASAN)

TaskUs (TASK) – ein frisches Rating-Upgrade von Neutral auf Buy samt einer Kurszielerhöhung auf 18...

Meta Platforms: Partnerschaft mit James Cameron und Wachstumschancen durch TikTok-Verbot

Avatar-Regisseur James Cameron und Meta haben eine Partnerschaft für die revolutionäre Unterhaltung...

Metas größtes Rechenzentrum aller Zeiten könnte diesen 5 Unternehmen in die Karten spielen

Meta hat kürzlich Pläne zum Bau seines größten Rechenzentrums aller Zeiten angekündigt, ein 10 Mrd....

Meta, Amazon & Co. – Weltweite Werbeumsätze könnten 2024 erstmals die Marke von 1 Bio. USD überschreiten - Digitaler Wachstumstrend bleibt stark

GroupM, die Medien- und Investmentgruppe des Werbegiganten WPP, hat die Ergebnisse ihrer jüngsten globalen...

Generative KI ist die nächste transformative Technologie! Einführung erfolgt doppelt so schnell wie der PC oder das Internet!

OpenAI ist bekannt für seine GPT-Familie großer Sprachmodelle und die Veröffentlichung von ChatGPT...

GFT hat nicht nur KI-Fantasie, sondern könnte ein Deregulierungsprofiteur bei US-Banken werden!

Bei meinem letzten Meinungsbeitrag zu GFT (i) (WKN 580060) am 14.11.2024 kam ich zu dem Schluss, dass...

Anlagetrend KI: Milliardeninvestitionen revolutionieren die Technologielandschaft – Meta, xAi, Pure Storage, Salesforce, Marvel und Everus Construction im Fokus!

Die Ära der künstlichen Intelligenz  läutet eine beispiellose technologische Transformation ein....

NVIDIA-CEO: „Beratungsunternehmen wie Accenture treiben die Einführung von NVIDIA AI in Unternehmen weltweit voran“

Von der Vorstandsetage bis zum Pausenraum habe die generative KI dieses Jahr im Sturm erobert und branchenübergreifend...

GFT: Die KI-Aktienhausse müsste den IT-Dienstleister erfassen. KI beschleunigt die Softwareentwicklung. Auch KI-Agenten stehen im Fokus!

Die KI-Aktien haussieren in den USA. Der IT-Dienstleister GFT (i) (580060) gehört am deutschen Markt...

Meta baut sein bisher größtes KI-Rechenzentrum für 10 Mrd. USD in Louisiana! Zusammenarbeit mit Stromversorger Entergy!

Die Muttergesellschaft von Facebook Meta Platforms (META) bestätigte am Mittwoch, den 4. Dezember...

Nvidia unter Druck: Warum die Zukunft der KI auf Spezialisierung statt Größe setzt

Die Einführung von ChatGPT markierte den Beginn eines neuen Booms in der Künstlichen Intelligenz (KI)....

Über den Anlagetrend Arbeiterknappheit

Der Anlagetrend Arbeiterknappheit befasst sich mit Unternehmen, die Automatisierungs- und KI-Lösungen anbieten. Diese High-Tech-Lösungen werden zukünftig eine immer wichtigere Rolle in unterschiedlichsten Industrien einnehmen. Zum einen liegt es an den demografischen Problemen, wie der Fachkräftemangel, welcher in Deutschland heute schon ein Problem darstellt. Zum anderen müssen Unternehmen auf ihre Kostenstruktur achten. Da menschliche Mitarbeiter im 21. Jahrhundert eine der größten Kostenstellen in einem Unternehmen darstellen, werden Arbeitskräfte, soweit es geht, durch deutlich günstigere, effektivere und zuverlässigere KI-Algorithmen ersetzt. Das Ziel ist eine weitgehende Automation in Kombination mit einer kostengünstigen Reduzierung der Belegschaft. Denn, wenn die KI oder ML (maschinelles Lernen) die gleiche Aufgabe genauso gut oder besser als Menschen erledigen können, warum soll man dann nicht in den Ausbau der Cloudinfrastruktur investieren wollen? Zumal Server auf lange Sicht kostengünstiger als Personalressourcen sind und das auf Basis der Tatsache, dass diese Technologie dank dem technologischen Fortschritt immer besser und beim Erwerb kostengünstiger wird. Genau deswegen könnte es bei einer eintretenden Rezession, die eine mögliche massenhafte Arbeiterentlassungen zur Folge hätte, sehr trendfördernd sein. Dieses Negativereignis wird Arbeitgeber zur günstigeren Automation und einer noch tieferen Digitalisierung zwingen. Da die Digitalisierung, Automation und KI ohne einer leistungsfähigeren Hardwarebasis nicht möglich wären, sollte man auch Hardwareproduzenten ganz genau im Blick haben.