HP Inc. (HPQ) ist eine Aktie, die wir im Zuge der KI-Ära weiter im Blick haben müssen. Im letzten Quartal verzeichnete das Unternehmen eine Erholung der Nachfrage im PC-Geschäft, insbesondere bei kommerziellen PCs, die erstmals seit acht Quartalen wieder wuchsen. Die KI-Ära verspricht eine Erneuerungswelle bei PCs und könnte HP zusätzliche Wachstumschancen bieten. Während die Auswirkungen von KI-PCs auf die Ergebnisse in der zweiten Jahreshälfte noch gering erwartet werden, soll die kommerzielle Durchdringung 2025 und 2026 zunehmen. HP fördert das Bewusstsein für KI-PCs durch Kooperationen mit Herstellern und Siliziumanbietern, Entwicklung von AI-Anwendungen und Schulungen im Einzelhandel. Fokusbereiche sind Premium- und Spiele-PCs sowie der Ausbau von Dienstleistungs- und Abonnementmodellen.
Am Montag (15. Juli) stellte HP zwei neue Innovationen vor: Den leistungsstärksten KI-PC der Welt und die erste Integration eines Vertrauensrahmens in eine KI-Entwicklungsplattform. Diese neuen Technologien sollen Unternehmen und Privatpersonen transformative KI-Erfahrungen bieten. Die Z by HP AI Studio-Plattform hilft Datenwissenschaftlern bei der sicheren und effizienten Entwicklung von Modellen, während das HP OmniBook Ultra durch erweiterte KI-Funktionen die Produktivität und Zusammenarbeit verbessert. Diese Innovationen könnten den Markt beeinflussen, da sie die Nutzung von KI für verschiedene Anwendungsbereiche vereinfachen und verbessern.
HP Inc. (ISIN US40434L1052): Der Übergang zu den KI-PCs könnte das Wachstum bei HP wieder beschleunigen. Das KGV24e von 10,65 wirkt nicht sonderlich teuer. Die Aktie könnte nun die Aufwärtsbewegung wieder aufnehmen.