US-Börsen weiter auf Rekordniveau – Handelsabkommen mit Vietnam – Chip-Software-Exporte mit China aufgehoben – DOGE-Entlassungen belasten Arbeitsmarkt – Netflix und Spotify mit möglicher Kooperation – Datadog in den S&P500 – Microsoft entlässt 9.000 Mitarbeiter – Tesla steigt trotz schwachem Absatz um 5 % - Amazon mit 1 Mio. Robotern – Robinhood knackt die 100 USD

Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, konnten die US-Börsen ihre Rekordfahrt fortsetzen. Der Dow Jones sank minimal um 0,02 % auf 44 484 Punkte, während der S&P 500 um 0,47 % auf das Allzeithoch von 6 227 Zählern kletterte. Der Nasdaq Composite legte 0,94 % zu auf 20 393 Punkte. Die auffälligsten Bewegungen kamen aus dem Konsum- und Techsektor. Nike sprang nach einem Handelsabkommen mit Vietnam 4 % nach oben, Tesla zog trotz rückläufiger Auslieferungszahlen um 5 % an. Microstrategy konnte im Zuge eines starken Bitcoins um 7 % zulegen. Dagegen...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die Top-5-Wachstumsaktien in Deutschland
Bereits seit Beginn meiner Zeit bei TraderFox bin ich als Redakteur für das Growth-Magazin tätig. Entsprechend habe ich zu dem Magazin im Laufe der Jahre...

Intel: Softbank beteiligt sich mit 2 Mrd. USD und verweist auf Intels jahrzehntelange Führungsrolle
Die Aktie von Intel (i) bekam erneut einen Aufwärtsimpuls, nachdem Spekulationen um eine mögliche Beteiligung des Staates Käufer anlockten. Das würde...

Palo Alto Networks mit einem der stärksten Quartale bei Großaufträgen – CyberArk-Übernahme beschleunigt die Plattformstrategie
Palo Alto Networks konsolidiert die Sicherheitsprodukte und profitiert von neuen großen Multiplattform-Deals. Großaufträge notieren auf Rekordniveau. ...