US-Börsen schwächeln – Trump und Xi verhindern vorerst weitere Eskalation – Trump startet nach 30 Jahren nukleare Tests - Amazon begeistert mit höherem AWS-Wachstum – Apple durch iPhone 17 auf Rekordkurs – Netflix vollzieht 10-zu-1 Aktiensplit – Western Digital profitiert vom KI-Boom – Coinbase mit großem Comeback – Twilio überzeugt mit seinen Quartalszahlen – Reddit trotz starker Zahlen sehr volatil
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, schlossen die wichtigsten US-Börsen spürbar schwächer. Der Dow Jones gab 0,2 % auf 47.522,12 Punkte nach, der S&P 500 fiel um rund 1 % auf 6.822,34 Punkte, und der technologielastige Nasdaq Composite büßte etwa 1,6 % ein und schloss bei 23.581,14 Punkten. Der Markt geriet unter Druck vor allem durch gemischte Signale. Einerseits sorgte das Spitzentreffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping für eine kleine Entspannung im Handelskonflikt USA-China, doch die Ergebnisse wirkten eher schon eingepreist...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
5 KI-Aktien mit starkem Momentum - Kursverdopplung in nur drei Monaten
Liebe Leser, aus unserem Performance-Screening ergibt sich eine exklusive Auswahl von lediglich sechs KI-Aktien (aus einer Auswahl von 133), denen in...
Reiselust schlägt Rezessionsangst! Expedia liefert Traumzahlen und hebt Prognose an!
Expedia Group (EXPE) zeigt, wie Reisesehnsucht zu Rendite wird. Zweistellige Buchungszuwächse, steigende Margen und eine angehobene Jahresprognose treiben...
Chinas Tech-Giganten im KI-Wettlauf: Alibaba, JD.com und XPeng auf der Überholspur!
Während die USA mit dreistelligen Milliardenbeträgen in künstliche Intelligenz investieren, schlägt China einen anderen Weg ein: Effizienz statt Kapitalgewalt,...

