tz-plus Einigung zwischen USA und China bei Exportkontrollen für seltene Erden - US-Börsen tendieren uneinheitlich - DAX beinahe auf Vortagesniveau - Volkswagen mit Milliardenverlust - Alphabets Quartalsumsatz erstmals über 100 Mrd. USD - Einmalige steuerliche Belastung und KI-Investitionen drücken auf Quartalsergebnis von Meta - Microsoft startet stark in das neue Geschäftsjahr

Moritz Blattmann
M. Blattmann
Lesedauer: 6 Minuten

Trump und Xi einigen sich bei Exportkontrollen für seltene Erden - Quartalsergebnisse nur teilweise überzeugend - S&P 500 und Nasdaq mit Verlusten Die Wall Street startet am Donnerstag mit einer uneinheitlichen Tendenz in den Handel. Trotz erleichternder Signale im Handelskonflikt zwischen den USA und China dominieren Enttäuschungen aus dem Tech-Sektor die Stimmung. Zwar kann der Dow Jones um 0,36 % zulegen, aber der S&P 500 fällt um 0,33 % auf 6.866 Zähler und der Nasdaq gibt 0,89 % auf 23.745 Punkte nach. Bereits am Vortag hatten...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 KI-Aktien mit starkem Momentum - Kursverdopplung in nur drei Monaten

Liebe Leser, aus unserem Performance-Screening ergibt sich eine exklusive Auswahl von lediglich sechs KI-Aktien (aus einer Auswahl von 133), denen in...

Reiselust schlägt Rezessionsangst! Expedia liefert Traumzahlen und hebt Prognose an!

Expedia Group (EXPE) zeigt, wie Reisesehnsucht zu Rendite wird. Zweistellige Buchungszuwächse, steigende Margen und eine angehobene Jahresprognose treiben...

Chinas Tech-Giganten im KI-Wettlauf: Alibaba, JD.com und XPeng auf der Überholspur!

Während die USA mit dreistelligen Milliardenbeträgen in künstliche Intelligenz investieren, schlägt China einen anderen Weg ein: Effizienz statt Kapitalgewalt,...