Royal Unibrew Watchlist

tz-plus Royal Unibrew: Der stille Gewinner im Zoll- und ESG-Zeitalter

Dr. Philip Bußmann
D. Bußmann
Lesedauer: 3 Minuten

• Unabhängig vom US-Handel:  Royal Unibrew profitiert von lokaler Ausrichtung – ein strategischer Vorteil in Zeiten neuer Zölle.  • Starkes Wachstum trotz Konsumflaute:  EBIT +20 %, Dividende solide, Bewertung moderat – Qualität aus der zweiten Reihe.  • ESG mit Substanz:  CO₂ gesenkt, Recyclingquote bei 95 % – Nachhaltigkeit ist hier kein PR-Schlagwort, sondern Strategie.  Royal Unibrew fliegt bei Anlegern oft unter dem Radar – dabei bietet der dänische Getränkehersteller genau das, was in unsicheren Zeiten...

Kostenlos anmelden und Artikel lesen!

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Künstliche Intelligenz treibt Milliarden-Rallye: Gewinner und Verlierer im Halbleiter-Poker!

Die Börsen erleben im November 2025 eine bemerkenswerte Renaissance der Künstlichen Intelligenz.  Nach Monaten kritischer Fragen zur Profitabilität...

Broadcom könnte von Multi-Milliarden-Deal zw. Google und Meta profitieren

Broadcom profitiert vom neuen Boom bei kundenspezifische KI-Chips für Rechenzentren und könnte die KI-Erlöse bis 2028 auf 78 Mrd. USD steigern. ...

Keysight Technologies profitiert im 4. Quartal von rascher Skalierung der KI-Workloads – Aktie nimmt Mehrjahreshoch ins Visier!

Keysight Technologies (KEYS) liefert führende Test- und Messgeräte, die Kunden eine rasche Markteinführung ermöglichen und sicherstellen, dass Geräte...