Robinhood: Nicht im S&P 500 – aber im Zentrum politischer Zukunftspläne

Trotz verpasster S&P-500-Aufnahme rückt Robinhood durch das "Trump-Konto"-Programm ins Zentrum der US-Finanzpolitik und gewinnt an strategischer Relevanz. Das staatlich geförderte Anlageprogramm für Neugeborene könnte Robinhood Zugang zu neuen Kundengruppen verschaffen und das Wachstum durch frühzeitige Familienbindung strukturell unterstützen. Robinhood wurde überraschend nicht in den S&P 500 aufgenommen. Zuvor entstandene Spekulationen auf eine Indexaufnahme hatten den Kurs beflügelt, wurden nach der Enttäuschung...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

5 Dividendenfavoriten aus Deutschland mit Wachstumsplus
Dividendenaktien sind ein verlässliches Instrument, um passive Einkommensströme aufzubauen. Doch nicht jede hohe Dividendenrendite ist ein Garant für...

Kraken Robotics: Neuer KI-Champion der Meere? Servicegeschäft explodiert um 180 %
Den Experten für Sonar- und optische Sensoren hatten wir bereits am 01.09. im Rahmen der "5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen" hervorgehoben....

Von Electron zu Neutron: Rocket Lab USA will die nächste Stufe der Raumfahrt zünden.
Die Aktie von Rocket Lab USA (RKLB;i) ist wohl eine der spannendsten im Bereich der Weltraum-Ökonomie. Satellitenbusse und Missionsservices: Ein...