Kontron: Operativ top – aber reicht das in einem Markt, der Visionen liebt?

Starke Zahlen, kluge Strukturreform – doch Kontron bleibt an der Börse unter Wert gehandelt. Trotz Bahntechnik-Kompetenz und Insiderkäufen fehlt es an einer klaren technologischen Vision. Kontron glänzt mit soliden Zahlen, strategischem Weitblick und einer breiten Aufstellung in kritischen Technologiefeldern – von Embedded-Lösungen über Bahntechnik bis zu Edge-Systemen. Doch trotz aller operativen Erfolge bleibt eine unbequeme Wahrheit bestehen: Die Aktie kommt nicht dauerhaft vom Fleck. Und das liegt nicht nur an Marktlaunen. ...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Apple Comeback in China! Doch reicht das für die Trendwende?
Nach Monaten stagnierender Nachfrage und wachsendem Konkurrenzdruck feiert Apple (APPL) in China ein überraschendes Verkaufsplus – erstmals seit zwei...

Rocket Lab: Auf dem Sprung zu den Sternen
Rocket Lab überzeugt mit einer beeindruckenden, fehlerfreien Bilanz bei Electron-Starts und einer hohen Startfrequenz, die das Vertrauen der Kunden...

Rheinmetall ist der Top-Favorit von JPMorgan. Kommt nach einem 2250 Euro-Kursziel und Munitions-Großauftrag die Trendfolge?
Wenn man den Rüstungssektor spielen will, dann ist Rheinmetall (WKN 703000) ein Favorit, weil das Unternehmen u.a. durch den Absatz von Munition über...