Kontron: Operativ top – aber reicht das in einem Markt, der Visionen liebt?

Starke Zahlen, kluge Strukturreform – doch Kontron bleibt an der Börse unter Wert gehandelt. Trotz Bahntechnik-Kompetenz und Insiderkäufen fehlt es an einer klaren technologischen Vision. Kontron glänzt mit soliden Zahlen, strategischem Weitblick und einer breiten Aufstellung in kritischen Technologiefeldern – von Embedded-Lösungen über Bahntechnik bis zu Edge-Systemen. Doch trotz aller operativen Erfolge bleibt eine unbequeme Wahrheit bestehen: Die Aktie kommt nicht dauerhaft vom Fleck. Und das liegt nicht nur an Marktlaunen. ...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

World Robotics 2025: 5 große Profiteure aus USA, Europa & Asien
Der am 25.09. veröffentlichte World Robotics 2025 Report zeigt eindrucksvoll, dass die weltweite Nachfrage nach Industrierobotern weiter stark wächst....

Broadcom: Kooperation mit OpenAI als strategischer Wendepunkt
Broadcom ist ein US-amerikanischer Halbleiterkonzern mit Sitz im kalifornischen San José, der zu den Schlüsselakteuren der globalen Chipindustrie zählt....

MP Materials: Der Kampf um seltene Erden! Spannungen mit China verschärfen sich!
Am Freitag erlebten die US-Märkte einen Schockmoment. Trump kündigte bis zu 100% zusätzliche Zölle auf chinesische Waren an, als Reaktion auf die Kontrolle...