DeepSeek: Gefahr für Nvidia oder Treiber für eine neue Hardware-Nachfrage?
Günstige KI, teure Infrastruktur: Modelle wie DeepSeek-R1 senken zwar die Kosten für die Entwicklung und öffnen damit die Tür für viele neue Akteure, doch genau diese breitere Nutzung führt zu einer Explosion der Nachfrage nach teurer Hardware wie Nvidias GPUs sowie nach Cloud-Diensten und Rechenzentren, um die hohen Rechenanforderungen zu bewältigen. Stargate-Projekt als Wachstumstreiber: Mit Investitionen von bis zu 500 Mrd. USD in KI-Infrastruktur könnte Nvidia in den kommenden Jahren Einnahmen in Milliardenhöhe generieren. ...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Top 5 Luftfahrt- und Verteidigungswerte im Höhenflug
Liebe Leser, heute berichtete ich für unser Megatrend Frühwarnsystem über GlobalStar. Hierbei fiel auf, dass die Aktie des US-Satellitenanbieters...
Siemens: Rekordgewinn schafft die Basis für neue One Tech Company-Strategie!
Siemens startet mit einem um 16 % auf 10,4 Mrd. Euro gestiegenen Nettogewinn in die nächste Umbauphase und nutzt die stabile Ergebnislage, um zentrale...
Cisco Systems steigert KI-Erlöse mit Hyperscalern – mehrjähriger Campus-Modernisierungszyklus beschleunigt sich!
Hyperscaler sorgen für neue KI-Auftrage i.H.v. 1,3 Mrd. USD und dürften 2026 für KI-Erlöse von 3 Mrd. USD sorgen. Die Bestellungen sollen sich im...

