AppLovin: Nach 730 % Rallye unter Beschuss – Einstiegschance oder Absturzgefahr?

KI-Werbeplattform mit starkem Wachstum und Expansion in den E-Commerce. Shortseller-Berichte verunsichern Anleger , doch Analysten sehen Potenzial. AppLovin, gegründet 2012 in Palo Alto, Kalifornien, hat sich mit seiner KI-gestützten Werbeplattform als führender Anbieter für App-Entwickler etabliert. Die Expansion über den Gaming-Sektor hinaus beflügelte die Aktie 2024 um über 730 % – ein spektakulärer Höhenflug. Doch nun geraten das Geschäftsmodell und die Zukunftsaussichten ins Visier von Shortsellern. Ist die...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

XPeng mit KI-Schub und Gewinnziel – warum trotz Rekordzahlen Gewinnmitnahmen folgen
Der chinesische Elektroautohersteller XPeng Inc. (NYSE: XPEV) hat am 18. März mit seinen Ergebnissen für das 4. Quartal 2024 ein überzeugendes operatives...

BYD überholt seinen Konkurrenten Tesla nun auch beim Umsatz!
So hat der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD im Jahr 2024 die 100-Mrd.-USD-Umsatzmarke überschritten und damit die Jahresergebnisse seines Konkurrenten...

Robinhood Markets: Wird das Gold Summit-Event am 26. März zum Katalysator für den Aktienkurs?
Die Aktie von Robinhood Markets (HOOD) bildete am 17.03.2025 einen Pivotal News Point, weil der Broker eine neue Event-Plattform einführte. Wir kauften...