LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Watchlist

LVMH im Pivotal-Point-Check: Frischer Wind aus China und eine positive Analystenstudie der RBC beflügeln die Aktie des Luxusgüterkonzerns!

W. Zussner
Lesedauer: 3 Minuten

Der Nachfrageboom aus der Zeit kurz nach der Corona-Pandemie ist vorüber – das Geschäft mit Luxusgütern hat sich normalisiert. Im 1. Halbjahr 2024 stand ein Umsatzminus von 1 % auf 41,7 Mrd. Euro in den Büchern. Längerfristig profitiert LVMH aber von den steigenden globalen Einkommen, welche zu einer wachsenden Nachfrage nach Luxusgütern führt. Die Hoffnung auf eine Nachfragebelebung in China nach den dortigen Konjunkturimpulsen hat am 26.09.2024 auch die LVMH-Aktie beflügelt. 2023 hatte dem Luxusgüter-Hersteller eine...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Salesforce verstärkt seine KI-Agenten-Technologie! Übernahme von Convergence.ai unterzeichnet!

Das auf Cloud-Computing-Produkte spezialisierte Salesforce (CRM) hat am Donnerstag, den 15. Mai 2025 bekannt gegeben, dass man eine Übernahme von Convergence.ai...

Nvidia geht in die globale KI-Offensive, China-Fokus trotz Sanktionen und widmet sich Quantencomputern!

Auf der diesjährigen COMPUTEX 2025 in Taipeh bringt Nvidia (NVDA) seine renommierte GTC-Konferenz nach Asien und präsentiert die neuesten Entwicklungen...

Bis 2050 kann es 1 Milliarde Humanoide geben. Wie Jabil und Regal Rexnord zu den langfristigen Gewinnern werden!

Laut einer Analyse von Morgan Stanley wird der Markt für humanoide Roboter bis zum Jahr 2050 ein jährliches Umsatzvolumen von bis zu 5 Billionen US-Dollar...