Bechtle im Pivotal-Point-Check: IT-Dienstleister verzeichnet 2024 einen Ergebnisrückgang, während das Geschäftsvolumen im 4. Quartal um 4 % steigt!

Die mangelnde Nachfrage kleiner und mittelgroßer Unternehmen hat Spuren bei Bechtle hinterlassen. Der Vorsteuergewinn ist 2024 im Jahresvergleich um etwa 8 % auf rund 345 Mio. Euro zurückgegangen. Eine Erholung zeigte sich im Schlussquartal - das Geschäftsvolumen ist von Oktober bis Dezember um rund 4 % gestiegen. Nach einem Home-Office-Boom während der Corona-Pandemie, der die IT-Nachfrage kräftig angetrieben hatte, geriet die Branche in eine Flaute. Im vergangenen Jahr verzeichnete Bechtle einen Ergebnisrückgang. Der Vorsteuergewinn...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

KI-Offensive und Datacenter-Boom: Gewinneraktien im Fokus!
Die USA haben unter Präsident Donald Trump eine neue KI-Ära eingeläutet. Mit einer umfassenden Strategie will die Regierung das Land zum unumstrittenen...

Comfort Systems: 75 % Gewinnsprung dank KI-Infrastrukturboom
Rechenzentren, Chips & KI-Infrastruktur: Comfort Systems liefert die Technik fürs digitale Rückgrat – und wächst im Windschatten der US-Digitaloffensive. ...

Intel am Wendepunkt! Zwischen Bilanzdruck und Zukunftshoffnung!
Intel (INTC) steht am Scheideweg – und der Weg zurück an die Spitze der Chipindustrie ist alles andere als leicht. Hohe Verluste, massiver Margendruck...