V2X: Unterbewerteter Profiteur der globalen Sicherheitslage mit 55 % Renditepotenzial

Wie viele andere Sicherheits- und Verteidigungsunternehmen der USA musste V2X nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten eine Kurskorrektur verkraften. Grund hierfür war die Sorge über mögliche Budgetkürzungen und veränderte Vergaberichtlinien für Regierungsaufträge aufgrund der Gründung des neuen "Department of Government Efficiency" mit Elon Musk als Schlüsselperson. Der Kursrückgang vom Allzeithoch von 70 USD auf aktuell etwa 50 USD darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Aktie von V2X seit 2022 in einem...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die Top 5 KI-Aktien im Alltag nach der IFA 2025
Liebe Leser, heute geht in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 zu Ende. Die Messe hat in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie allgegenwärtig...

Nebius-Aktie schießt nach Milliardenvertrag mit Microsoft in die Höhe
Die Aktien von Nebius Group sprangen am Montagabend um mehr als 40 % im nachbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen einen Vertrag über 17,4 Mrd. USD...

Satellitenmärkte im Aufbruch: Die neuen Gewinneraktien 2025
Die Börsenmärkte werden 2025 maßgeblich von innovativen Raumfahrt- und Telekom-Anbietern geprägt. Raumfahrt- und Satellitenkommunikation entwickeln...