Mercury Systems: Verteidigungsaufträge im Wert von fast 70 Mio. USD befeuern den Turnaround

Mercury Systems profitierte in den Jahren 2013 bis 2020 von einem starken Wachstum bei militärischen und kommerziellen Programmen, da die USA ihre Verteidigungsausgaben kontinuierlich erhöhten. Dank der modernen Technologien zog dies wichtige Aufträge von Regierungsbehörden nach sich. Hieraus resultierte in diesem Zeitraum ein jährlich steigender Gewinn für Mercury. 2020 erreichte das Unternehmen allerdings zunächst seinen Höhepunkt. In den darauffolgenden vier Jahren sanken die Gewinne stetig. Die Corona-Pandemie brachte Unterbrechungen...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die Top 5 KI-Aktien im Alltag nach der IFA 2025
Liebe Leser, heute geht in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 zu Ende. Die Messe hat in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie allgegenwärtig...

Nebius-Aktie schießt nach Milliardenvertrag mit Microsoft in die Höhe
Die Aktien von Nebius Group sprangen am Montagabend um mehr als 40 % im nachbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen einen Vertrag über 17,4 Mrd. USD...

Satellitenmärkte im Aufbruch: Die neuen Gewinneraktien 2025
Die Börsenmärkte werden 2025 maßgeblich von innovativen Raumfahrt- und Telekom-Anbietern geprägt. Raumfahrt- und Satellitenkommunikation entwickeln...