Ballard Power Systems: Volle Auftragsbücher und neue Subventionen leiten mögliches Comeback ein

Noch vor wenigen Jahren war die Aktie von Ballard in aller Munde. Investoren setzten auf Wasserstoff als Schlüssel zur Dekarbonisierung und auf Ballard als führendes Unternehmen bei Brennstoffzellen. Hieraus resultierte ein Kursanstieg von unter 1 USD im Jahr 2013 auf 42,28 USD Anfang 2021. Die langsame Umsetzung der Wasserstoffprojekte in Verbindung mit hohen Produktionskosten und einem steigenden Wettbewerb enttäuschten jedoch die Erwartungen der Anleger, was zu einem Kurssturz zurück auf 1,23 USD führte. Seit Anfang November befindet sich...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Deutsche Bank: Heimlicher Gewinner der „Made for Germany“-Milliarden!
Die Initiative "Made for Germany" soll mit über 630 Mrd. Euro an zugesagten Investitionen die deutsche Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs bringen...

Talen Energy im Pivotal-Point-Check: Strategische Kraftwerk-Übernahme für die KI-Ära treibt Aktie des US-Energieversorgers um 25 % auf Allzeithoch!
Talen diversifiziert sein Geschäft mit zwei Erdgaskraftwerken. "Buy-over-Build"-Strategie verbessert Stromversorgung für Hyperscale-Rechenzentren. ...

Dell: Enterprise-KI könnte bis 2030 zu einer EPS-Verdopplung führen. KGV dann nur 7!
Dell (DELL) war in der Vergangenheit dabei, als xAI neue Supercomputer installieren ließ. Zusammen mit Super Micro realisierte man die Serverracks. Vom...