Autoliv: Neuer Sicherheitsstandard für moderne Fahrzeuge bietet 16 % Kurspotenzial für Anleger
Die Aktie von Autoliv befindet sich trotz diverser Rücksetzer seit dem Jahr 2002 in einem langfristigen Aufwärtstrend und stieg in dieser Zeit von etwa 10 USD auf aktuell 93 USD. Im Jahr 2023 sorgte ein Umsatzanstieg um 18,4 % nicht nur für den Durchbruch der 10-Mrd.-USD-Marke (10,5 Mrd. USD), sondern legte ebenso den Grundstein für ein neues Allzeithoch der Aktie im Mai 2024. Seitdem musste der weltweit größte Anbieter von Sicherheitssystemen für die Automobilindustrie allerdings einen Kursrückgang von fast 30 % verkraften. Verantwortlich...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Revolution auf dem Strommarkt: Versorger-Aktien profitieren vom Megatrend Rechenzentren!
Der Energiesektor steht 2025 vor einer grundlegenden Transformation und zählt zu den großen Gewinnern an den Aktienmärkten. Der weltweite Digitalisierungsschub,...
Berkshires neue Milliarden Megawette! Warum Alphabet jetzt zum König des KI-Zeitalters wird!
Berkshire Hathaway sorgt mit einer Milliardenwette auf Alphabet (i)(GOOG/GOOGL) für Aufsehen und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Google-Konzern sein...
Xpeng plant für das kommende Jahr Robotaxi-Dienste und humanoide Roboter. Rekord-Q3 mit starkem Absatzwachstum.
Die Aktie des chinesischen Elektroautounternehmens Xpeng (XPEV) macht sich bereit für den Ausbruch aus der Konsolidierung. XPeng ist ein chinesischer...

