2G Energy AG: Internationale Expansion sorgt für Rekordauftragsbestand von über 230 Mio. Euro

Die Wasserstoffindustrie verzeichnet im Jahr 2024 bedeutende Fortschritte, insbesondere im Bereich "grüner Wasserstoff", der mithilfe erneuerbarer Energien hergestellt wird. Ein entscheidender Faktor für das Wachstum des Wasserstoffmarktes ist dabei die Unterstützung durch Regierungen, wie der Inflation Reduction Act (IRA) in den USA. In Europa strebt die EU zudem an, bis 2030 rund 10 Mio. Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren, was ebenfalls den Ausbau der Infrastruktur fördert. Hiervon profitieren Unternehmen wie 2G Energy, dessen Aktienkurs...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

5 Aktien mit dem aktuell größten Momentum in Europa
Commerzbank peilt Anstieg der Eigenkapitalrendite von 9,2 auf 15 % und Voll-Dividende an Abstand zum 250-Tages-Hoch: 0,43 % Aktueller Kursanstieg...

US-Regierung erwägt Einstieg bei Intel
In Washington laufen nach übereinstimmenden Medienberichten Gespräche über einen möglichen direkten Beteiligungserwerb der US-Regierung an Intel. Demnach...

Amazon startet große Lebensmittel-Offensive! Same-Day-Lieferung jetzt auch für Frischwaren!
Amazon (i)(AMZN) weitet seinen Same-Day-Lieferservice massiv aus und integriert erstmals tausende verderbliche Lebensmittel in sein ohnehin dichtes Logistiknetzwerk....