2G Energy AG: Internationale Expansion sorgt für Rekordauftragsbestand von über 230 Mio. Euro

Die Wasserstoffindustrie verzeichnet im Jahr 2024 bedeutende Fortschritte, insbesondere im Bereich "grüner Wasserstoff", der mithilfe erneuerbarer Energien hergestellt wird. Ein entscheidender Faktor für das Wachstum des Wasserstoffmarktes ist dabei die Unterstützung durch Regierungen, wie der Inflation Reduction Act (IRA) in den USA. In Europa strebt die EU zudem an, bis 2030 rund 10 Mio. Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren, was ebenfalls den Ausbau der Infrastruktur fördert. Hiervon profitieren Unternehmen wie 2G Energy, dessen Aktienkurs...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die Top 5 US-Aktien mit der höchsten Dividendenrendite
Vor einer Woche habe ich Ihnen in dieser Kolumne die besten Dividendenzahler aus Europa vorgestellt. Dabei ist aufgefallen, dass sich unter den 500 größten...

DoorDash: Dash Forward 2025-Event zeigt die Zukunft des lokalen Handels - neuer autonomer Lieferroboter Dot vorgestellt!
DoorDash will beim Dash Forward 2025-Event die Zukunft des lokalen Handels gestalten. Neue Partner, App-Verbesserungen, KI-Systeme und autonome Lieferroboter...

AST SpaceMobile: BlueBird 6 zum Start bereit – Meilenstein für satellitengestützte Breitbanddienste!
AST SpaceMobile bringt Breitbanddienste per Satellit auf herkömmliche Smartphones und erreicht mit Vereinbarungen mit über 50 Mobilfunkbetreibern...