PUMA - Sportartikelhersteller leidet unter schwacher Konsumnachfrage - Großaktionär will sich von Beteiligung trennen!
Geschäftstreiber: PUMA gehört zu den führenden Sportartikelherstellern weltweit. Zuletzt hatte man aufgrund hausgemachter Probleme sowie der insgesamt schwachen Absatzentwicklung in vielen Kernmärkten wie Asien, Europa und Nordamerika einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang hinnehmen müssen, wobei man im Anschluss seine Jahresprognose zusammengestrichen hatte. Am 25. August hat die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass sich die französische Milliardärs-Familie Pinault von ihrer knapp rund 29%ige PUMA-Beteiligung trennen...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Top 5 europäische Momentum-Aktien am 12-Monatshoch
Wir haben uns in den letzten 2,5 Monaten in dieser Kolumne bereits die besten Momentum-Aktien der USA, Europas und Deutschlands angesehen. Heute diversifizieren...
Cameco ist bei einer 80 Mrd. USD-Partnerschaft für mehr Westinghouse-Kernreaktoren in den USA dabei!
Um den Energiehunger durch das KI-Zeitalter zu stillen, haben Cameco (Anteilhaber an Westinghouse mit 49%), das Infrastrukturunternehmen Brookfield Asset...
PayPal und OpenAI starten KI-Commerce-Offensive in ChatGPT. Das Unternehmen erhöht die Jahresprognose.
Nach den letzten Quartalszahlen fiel die Aktie von PayPal (PYPL,i) zurück, obwohl Gewinn und Umsatz über den Erwartungen lagen. Grund für den Rückgang...

