AES - Energieversorger im Fadenkreuz von Finanzinvestoren!

Geschäftstreiber: Der Energieversorger AES (AES) hat seine Erzeugerkapazitäten in den vergangenen Jahren systematisch ausgebaut, wobei man aktuell über eine installierte Gesamtleistung von 34,9 GW verfügt. Der Löwenanteil entfällt dabei mit 16,5 GW auf Erneuerbare Energien, während der Rest größtenteils auf fossile Energieträger wie Kohle oder Erdgas entfällt. Aufgrund milliardenschwerer Investitionen in den Ausbau im Bereich Wind- und Solarenergie und der hohen Konzernverschuldung kam AES zuletzt deutlicher unter Druck, zumal man auch...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

XPeng AeroHT sichert 250 Mio. USD für fliegendes Auto – Serienproduktion ab 2026 geplant
Das chinesische Unternehmen XPeng AeroHT hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Marktreife des Flugautos vollzogen. Am Dienstag, den 15. Juli,...

ASML reduziert Prognose angesichts der Zollunsicherheit und warnt vor Wachstumsaussichten für 2026
Die Erklärung des niederländischen Chipherstellers folgt nur wenige Tage auf Trumps Drohung mit 30 % Zöllen gegen die EU. Der Chipfertigungsanlagen-Hersteller...

US-Seltene-Erden-Revolution: MP Materials und USA Rare Earth führen den Weg zur Unabhängigkeit!
In einer Welt, die zunehmend auf Technologie angewiesen ist, sind Seltene Erden unverzichtbar für Produkte wie Smartphones, Elektroautos und militärische...