US-Regierung plant Energie-Offensive für KI: Vistra will zurück aufs Allzeithoch

Die Trump-Administration plant laut Reuters ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der US-Energieinfrastruktur, um dem stark steigenden Strombedarf durch KI gerecht zu werden. Geplant seien unter anderem eine schnellere Netzanbindung neuer Kraftwerke sowie die Bereitstellung von Flächen für den Bau von Rechenzentren. Ziel ist es, die technologische Führungsrolle der USA gegenüber China zu sichern. Laut Prognosen wird sich der Strombedarf von KI-Rechenzentren bis 2035 mehr als verdreißigfachen. Die geplanten Exekutivverfügungen sehen auch einheitliche...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Top 5 Wachstumsaktien aus Schweden: Europas verborgenes Renditezentrum
Nachdem ich Mitte August bereits über die besten Wachstumsaktien aus Deutschland berichtet hatte, wollte ich Ihnen heute die Top-5-Wachstumsaktien aus...

Nike mit starkem Laufgeschäft, aber Gegenwind bis 2026!
Nike konnte im abgelaufenen Quartal ein beeindruckendes Wachstum von über 20 % im Running-Segment verbuchen. CEO Elliott Hill sprach von einem "starken...

Robinhood: Kursrally dank Milliarden-Boom bei Ereigniswetten
Die Aktie von Robinhood ist gestern mit einem Kurssprung von rund 12 % auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auslöser war die Meldung über ein rasantes...