Tesla Watchlist

tz-plus Tesla (TSLA;i) fährt eine Doppelstrategie: Autonomes Fahren und Humanoide Roboter sollen das Wachstum antreiben. Wedbush sieht die Chance auf eine Bewertung von 2 Billionen USD und damit 30 % Aufwärtspotenzial.

Stephan Bank
S. Bank
Lesedauer: 2 Minuten

Der Amtsantritt von Donald Trump könnte auch dem Autobauer Tesla (TSLA;i) zugutekommen. Trump-Unterstützer Elon Musk präsentierte bereits den Cybercab, ein Robotaxi-Prototyp ohne Lenkrad und Pedale, was Teslas Fokus auf autonomes Fahren unterstreicht. Parallel dazu hat Tesla die Einführung von Full Self-Driving-Version 13 (FSD v13) für ausgewählte Tester begonnen. Neben dem autonomen Fahren setzt Tesla auch auf den wachsenden Markt für humanoide Roboter. Mit Optimus, Teslas eigenem humanoiden Roboter, plant das Unternehmen ab 2025 den Einsatz...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

KI-Offensive und Datacenter-Boom: Gewinneraktien im Fokus!

Die USA haben unter Präsident Donald Trump eine neue KI-Ära eingeläutet. Mit einer umfassenden Strategie will die Regierung das Land zum unumstrittenen...

Comfort Systems: 75 % Gewinnsprung dank KI-Infrastrukturboom

Rechenzentren, Chips & KI-Infrastruktur: Comfort Systems liefert die Technik fürs digitale Rückgrat – und wächst im Windschatten der US-Digitaloffensive. ...

Intel am Wendepunkt! Zwischen Bilanzdruck und Zukunftshoffnung!

Intel (INTC) steht am Scheideweg – und der Weg zurück an die Spitze der Chipindustrie ist alles andere als leicht. Hohe Verluste, massiver Margendruck...