Bumble Watchlist

tz-plus Maßnahmen zur Produktinnovation, internationale Expansion und Gen-Z-freundliche Funktionen: Analysten von Wolfe Research sehen für den Anbieter einer Dating-App Bumble (BMBL) einige Gründe für einen rund 50%igen Kursanstieg.

Stephan Bank
S. Bank
Lesedauer: 2 Minuten

Abgesehen von Grindr (GRND;i) steht es um die Aktien der Dating-Plattformen derzeit schlecht. Die Aktie von Bumble (BMBL) ist weit von den Höchstständen aus dem März 2021 sehr weit entfernt. Es handelt sich bei Bumble um eine bekannte Dating-App, die sich von anderen Plattformen durch ihr besonderes Merkmal unterscheidet: Bei heterosexuellen Matches können nur Frauen die erste Nachricht senden. Dadurch sollen Frauen eine größere Kontrolle über den Kommunikationsprozess haben. Neben Bumble verfügt das Unternehmen mit Badoo und Fruitz über...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 KI-Werte für die Robotik-Revolution: Autonomie als Renditetreiber

Liebe Leser, autonome Maschinen werden zunehmend intelligenter. Dies gilt nicht nur in der digitalen Domäne, sondern auch in der physischen Welt. Dabei...

Applied Materials erwartet Wachstumsschub durch KI-getriebene Chipfertigung

Applied Materials blickt nach einem starken Abschluss des Geschäftsjahres 2025 zuversichtlich auf 2026. Das Unternehmen sieht sich gut positioniert, um...

Vom Forschungsobjekt zum Markttrend: Wie IBM, IonQ, Rigetti & Co. das Technologiefeld neu definieren - Die spannendsten Aktien im Quantum-Sektor 2025.

Die Quantentechnologie hat sich 2025 endgültig vom Forschungsprojekt zum Markttrend entwickelt. Was einst als Zukunftsmusik galt, wird nun als nächste...