Maßnahmen zur Produktinnovation, internationale Expansion und Gen-Z-freundliche Funktionen: Analysten von Wolfe Research sehen für den Anbieter einer Dating-App Bumble (BMBL) einige Gründe für einen rund 50%igen Kursanstieg.

Abgesehen von Grindr (GRND;i) steht es um die Aktien der Dating-Plattformen derzeit schlecht. Die Aktie von Bumble (BMBL) ist weit von den Höchstständen aus dem März 2021 sehr weit entfernt. Es handelt sich bei Bumble um eine bekannte Dating-App, die sich von anderen Plattformen durch ihr besonderes Merkmal unterscheidet: Bei heterosexuellen Matches können nur Frauen die erste Nachricht senden. Dadurch sollen Frauen eine größere Kontrolle über den Kommunikationsprozess haben. Neben Bumble verfügt das Unternehmen mit Badoo und Fruitz über...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

5 Aktien mit dem aktuell größten Momentum in Europa
Commerzbank peilt Anstieg der Eigenkapitalrendite von 9,2 auf 15 % und Voll-Dividende an Abstand zum 250-Tages-Hoch: 0,43 % Aktueller Kursanstieg...

US-Regierung erwägt Einstieg bei Intel
In Washington laufen nach übereinstimmenden Medienberichten Gespräche über einen möglichen direkten Beteiligungserwerb der US-Regierung an Intel. Demnach...

Amazon startet große Lebensmittel-Offensive! Same-Day-Lieferung jetzt auch für Frischwaren!
Amazon (i)(AMZN) weitet seinen Same-Day-Lieferservice massiv aus und integriert erstmals tausende verderbliche Lebensmittel in sein ohnehin dichtes Logistiknetzwerk....