Leonardo S.p.A. und Rolls-Royce: Zwei Verteidigungsaktien mit Breakout-Potenzial

Das italienische Verteidigungsunternehmen Leonardo S.p.A. ist um ein globales Hightech-Unternehmen, das zu den führenden Akteuren in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit gehört. Das Geschäftsmodell von Leonardo basiert auf der Entwicklung, Produktion und dem Verkauf von fortschrittlichen Technologien und Systemen für militärische und zivile Anwendungen. Hauptwachstumstreiber waren die starke Nachfrage nach marinen Netzwerkcomputern, elektrischen Antriebs- und Energiesystemen, Schutzsystemen und fortschrittlichen Infrarotsensoren. ...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Meta steigt bei Ray-Ban Hersteller ein – Milliardenwette auf die Zukunft der Brille
Meta Platforms investiert 3,5 Mrd. USD in eine Minderheitsbeteiligung an EssilorLuxottica – dem weltgrößten Brillenhersteller mit Sitz in Frankreich...

BofA ist skeptisch, CEO optimistisch: Super Micro sieht sehr, sehr großen Wachstumsspielraum und will in Europa expandieren!
Bei Super Micro (SMCI) setzen wir nach der erfolgreichen Platzierung der Wandelanleihe über 2,3 Mrd. USD darauf, dass wieder mehr Vertrauen in das Unternehmen...

KI-Revolution braucht Rohstoffe: Diese Aktien werden vom Digitalisierungsboom profitieren, aber zeitverzögert!
Während Anleger auf Chipgiganten setzen, übersehen viele die wahren Gewinner der KI-Revolution: Rohstoffproduzenten. Kupfer, Aluminium und Lithium werden...