Laut TD Cowen sind die steigende Stromnachfrage von Rechenzentren und der Bedarf an Modernisierung der Versorgungsinfrastruktur eine einmalige Chance für Versorgungsunternehmen. Top-Pick Vistra Energy hat Luft bis 250 USD.

Der steigende Strombedarf großer Rechenzentren rückt die öffentliche Strominfrastruktur in den Fokus: 2023 verbrauchten Rechenzentren weltweit mehr Strom als Frankreich, bis 2030 könnte sich dieser Bedarf verdreifachen. Vistra Energy (VST) profitiert von diesem Trend. Das Fortune-500-Unternehmen mit Sitz in Texas versorgt Kunden von Kalifornien bis Maine zuverlässig mit Strom aus Erdgas-, Kern-, Kohle-, Solar- und Batterieanlagen. Vistra legt dabei Wert auf Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit. Aktuell treibt Vistra den Ausbau...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Top 5 Aktien, die nach den jüngsten Quartalszahlen durchstarten
Die Berichtsaison ist momentan in vollem Gange. Viele große Unternehmen gaben in den letzten Tagen ihre Quartalszahlen bekannt, darunter PepsiCo (+9 %),...

EssilorLuxottica: Smarte KI-Brillen sorgen für einen Absatzboom. Strammes 11,7%iges Umsatzwachstum im 3. Quartal!
EssilorLuxottica gehört zu den führenden Herstellern von Brillen. Wir betonen seit längerer Zeit, dass der nächste Wachstumsschub durch smarte KI-Brillen...

Oracle überzeugt beim AI World 2025-Event – Wachstumsziele für 2030 angehoben!
Oracle hebt die langfristigen Wachstumsziele bis 2030 an und plant einen Umsatz von 225 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn von 21 USD je Aktie. Die...