Cadence: Wird der Design-Spezialist ein Schlüsselzulieferer für die Ära der Humanoide? Löst die Aufhebung der China-Restriktionen den Big-Picture-Breakout aus?

Cadence Design Systems (CDNS) bietet ein breites Portfolio an Software, Hardware und Intellectual Property (IP) für die Automatisierung und Optimierung des Designs von Halbleitern, Leiterplatten und kompletten elektronischen Systemen. Das Geschäftsmodell basiert auf Lizenzverkäufen (Software), Hardwareverkäufen (Emulations- und Prototyping-Systeme), Wartung, Beratung und zunehmend Cloud-basierten Abomodellen. Cadence hat eine stark diversifizierte Kundenbasis ohne einzelne 10 %-Kunden. Die Top-40-Kunden machen ca. 55–60 % des Umsatzes...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die Top-5-Dividenden-Aristokraten aus Europa
In der vergangenen Woche hatten wir bereits die besten Dividendenaktien aus Deutschland und den USA beleuchtet. Während in den USA Stanley Black &...

Mit Bio- und Freilandeiern zum Branchenleader: Vital Farms steigert die Markenbekanntheit und treibt die Expansion voran.
Auffällig ist jetzt, dass Aktien aus dem Bereich defensiver Konsumgüter relative Stärke zeigen. Dort fällt speziell eine Vital Farms (VITL) auf. Es...

Rechenzentren, stabilen Stromnetzen und moderner Kommunikationsinfrastruktur: Mastec profitiert mehrfach und hat laut Texas Capital rund 45 % Aufwärtspotenzial.
MasTec (MTZ) ist indirekter Profiteur der KI-Ära. Diese benötigt einerseits einen massiven Ausbau von Rechenzentren, andererseits bedarf es auch belastbare...