Magna International Watchlist

tz-plus Bald rollen die Lieferroboter von Magna International auch durch Toronto. Das Unternehmen könnte ein Zulieferer in der Ära der Humanoide werden.

Stephan Bank
S. Bank
Lesedauer: 3 Minuten

Magna International (MGA) verfolgt als Automobilzulieferer ein Geschäftsmodell, das auf langfristigen Partnerschaften mit OEMs (Original Equipment Manufacturer), globaler Präsenz und einer starken F&E-Abteilung basiert. Das Unternehmen bietet ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio, das von Karosserie, Antriebssystemen, Elektronik, Sitzsystemen bis hin zur Komplettfahrzeugfertigung reicht. Magna arbeitet eng mit nahezu allen großen Automobilherstellern zusammen.    Partnerschaft mit Sanctuary AI für humanoide Roboter  ...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 Fallen Angels, die Anleger jetzt überraschen könnten

Bereits in der Ausgabe des aktien Magazins vom 02.08. haben wir Ihnen vier Fallen Angels vorgestellt, die aktuell zum Schnäppchenpreis zu haben sind....

Mit Bio- und Freilandeiern zum Branchenleader: Vital Farms steigert die Markenbekanntheit und treibt die Expansion voran.

Auffällig ist jetzt, dass Aktien aus dem Bereich defensiver Konsumgüter relative Stärke zeigen. Dort fällt speziell eine Vital Farms (VITL) auf. Es...

Rechenzentren, stabilen Stromnetzen und moderner Kommunikationsinfrastruktur: Mastec profitiert mehrfach und hat laut Texas Capital rund 45 % Aufwärtspotenzial.

MasTec (MTZ) ist indirekter Profiteur der KI-Ära. Diese benötigt einerseits einen massiven Ausbau von Rechenzentren, andererseits bedarf es auch belastbare...