Autonome Luftfahrt made in China: EHang punktet mit Innovation und Stabilität. Die Deutsche Bank stuft hoch und sieht beinahe 40 % Aufwärtspotenzial.
EHang (EH) , ein führendes Unternehmen im Bereich der urbanen Luftmobilität (UAM) und unbemannter elektrischer vertikaler Start- und Landeflugzeuge (eVTOL) hatte zuletzt erklärt, dass die jüngsten US&CHINA Zölle keinen Einfluss auf das operative Geschäft haben. Das Unternehmen exportiert derzeit keine autonomen Luftfahrzeuge in die USA und verwendet keine US-Komponenten. 95 % des Umsatzes werden in China erzielt. Die Lieferkette sei sicher, die Produktion lokalisiert, das internationale Wachstum stabil – die Geschäftskontinuität...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
5 KI-Aktien mit starkem Momentum - Kursverdopplung in nur drei Monaten
Liebe Leser, aus unserem Performance-Screening ergibt sich eine exklusive Auswahl von lediglich sechs KI-Aktien (aus einer Auswahl von 133), denen in...
Reiselust schlägt Rezessionsangst! Expedia liefert Traumzahlen und hebt Prognose an!
Expedia Group (EXPE) zeigt, wie Reisesehnsucht zu Rendite wird. Zweistellige Buchungszuwächse, steigende Margen und eine angehobene Jahresprognose treiben...
Chinas Tech-Giganten im KI-Wettlauf: Alibaba, JD.com und XPeng auf der Überholspur!
Während die USA mit dreistelligen Milliardenbeträgen in künstliche Intelligenz investieren, schlägt China einen anderen Weg ein: Effizienz statt Kapitalgewalt,...

