Laut Aixtron ersetzen GaN und SiC weiterhin Silizium. Das dürfte auch gut für PVA Tepla sein!

Aixtron spricht davon es findet ein Übergang von Silizium zu SiC statt. Damit könnten mittelfristig mehr Aufträge für SiC-Kristallzuchtanlagen und Metrologiesysteme eingehen. PVA Tepla hat deutlich korrigiert. Mit einem 11,3er KGV per 2025 ist die Bewertung günstig. Die 258,4 Mio. Euro an Orders sichern das 2024er Wachstum ab. Die Aixtron-Aktie schießt um fast 20 % nach oben. Für 2024 wurde die Prognose gekürzt, aber die Odereingänge sollten überzeugen, weshalb ab 2025 wieder ein stärkeres Wachstum drin ist. Es entsteht keine nachhaltige...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

XPeng hält seine Absatzzahlen im März mit 33.205 weiter hoch! Fünfter Monat in Folge über 30.000!
Der chinesische Produzent von intelligenten Elektrofahrzeugen XPeng (XPEV) konnte seine Auslieferungszahlen auch im Monat März auf einem sehr hohen Niveau...

KI-Boom als Treiber: Diese Halbleiter-Aktien sollte man trotz Tech-Korrektur im Blick haben!
Der globale Datenzentrumsmarkt befindet sich in einer beispiellosen Wachstumsphase. Von 269,79 Mrd. USD im Jahr 2025 soll er bis 2032 auf beeindruckende...